Reagiert der Körper auf bestimmte Stoffe über, geht die Lebensqualität schnell unter.
Heuschnupfen & Allergien
Das Risiko im Laufe des Lebens an einer Allergie zu erkranken, ist in der Vergangenheit stark angestiegen. Eine laufende Nase, Nießattacken, gerötete Augen, juckende Haut oder Atemnot gehören zu den typischen Anzeichen einer Allergie. Die häufigsten Auslöser sind Pollen von Bäumen oder Gräsern (Heuschnupfen), Lebensmittel, Tierhaare und Hausstaub. Für viele Menschen gehören Arzneimittel, die zur Besserung der typischen allergischen Beschwerden beitragen, zum festen Bestandteil der Hausapotheke.
Allergien – jeder kennt sie, keiner will sie
Was nicht verwunderlich ist, denn die Symptome können einem das Leben sehr schwer machen. Kurz gesagt: reagiert der Körper über, geht die Lebensqualität unter.
Eine Allergie ist eine erworbene Überempfindlichkeitsreaktion des Körpers auf bestimmte Stoffe (Allergene). Unterschiedliche Einflüsse können das Immunsystem aus dem Gleichgewicht bringen und dafür sorgen, dass sich die körpereigene Abwehr gegen im Grunde harmlose Substanzen zur Wehr setzt, etwa gegen Pollen oder Tierhaare. Typische Folgen einer übermäßigen Immunreaktion sind zum Beispiel Hautrötungen, Schwellungen, Juckreiz, tränende Augen, laufende Nase oder Atemnot. Je nach Allergie kann ein Allergen aber auch lebensbedrohliche Reaktionen hervorrufen.
Es gibt verschiedene Arten von Allergien, doch die häufigsten sind diejenigen vom Soforttyp (Typ-1-Allergien). Ungefähr 90 Prozent aller Allergien gehören zu dieser Sorte. Dabei treten die allergischen Reaktionen sofort nach dem Kontakt mit dem Reizstoff auf. Allergische Erkrankungen vom Soforttyp sind zum Beispiel Heuschnupfen, Asthma und Nesselsucht.
Mehr Lebensqualität trotz Allergie
Damit Allergien Sie nicht mehr reizen und Sie vor verschiedenen Jahreszeiten, Speisen, Tieren oder Tätigkeiten nicht mehr zurückschrecken müssen, sollten Sie rechtzeitig geeignete vorbeugende und auch behandelnde Maßnahmen ergreifen. Denn bei einer Nichtbehandlung könnten sich die Verlaufsformen der Allergien über die Zeit verschlimmern und die Symptome zunehmen.
Die Symptome bei Typ-1-Allergien können recht zuverlässig mit Medikamenten, wie Antihistaminika oder Kortikoiden, behoben werden. Doch wegen eventueller Nebenwirkungen lehnen viele Patienten diese Art von Behandlung ab oder setzen sie nur selten ein. Dr. Loges bietet deshalb homöopathische Wirkstoffkombination, die sehr gut verträglich sind und sich für alle typischen Allergiebeschwerden eignen.