FAQ
Ist adaptoLoges® für Leistungssportler unbedenklich einsetzbar?
Bei adaptoLoges® handelt es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel, das keine im Leistungssport unerlaubten Stoffe enthält. Es kann unbedenklich von Sportlern aller Sportarten eingesetzt werden.
Es wird nach höchsten Qualitätsstandards in Schweden und Deutschland produziert und regelmäßig am LGC (weltweit führendes Anti-Doping-Labor in London) auf Verunreinigungen mit dopingrelevanten Stoffen untersucht. (Weitere Informationen: www.informed-sport.com).
Wie lange kann adaptoLoges® eingenommen werden?
adaptoLoges® sollte dauerhaft eingenommen werden, um Trainingsreize optimal zu verarbeiten und die maximale Leistung abrufen zu können. Auch bei einer bevorstehenden Intensivierung der individuellen Belastung, beispielsweise in Trainingslagern oder bei Wiedereinstieg nach einer längeren (Verletzungs-) Pause, kann adaptoLoges® unterstützend eingesetzt werden und vor Überlastungen schützen.
Wie schnell ist mit den positiven Effekten durch die Einnahme von adaptoLoges® zu rechnen?
Wie schnell adaptoLoges® wirkt ist bislang nicht untersucht worden. In Studien konnte gezeigt werden, dass binnen 4 Wochen deutliche Effekte bezüglich Leistungsfähigkeit, Belastbarkeit und Regenerationsfähigkeit messbar waren. Individuelle Unterschiede aufgrund der Konstitution sowie der unterschiedlichen Inhaltsstoffe sind ganz normal.
Kann die Kapsel geteilt oder geöffnet werden? Wie nimmt man das Pulver dann zu sich?
Die Kapseln lassen sich auseinanderziehen. Der Inhalt kann dann zusammen mit halbfesten Speisen eingenommen werden
Ist adaptoLoges® für Vegetarier/Veganer geeignet?
adaptoLoges® ist für Vegetarier und Veganer geeignet. Sowohl Inhalt als auch Kapselhülle enthalten keine tierischen Bestandteile.
Ist adaptoLoges® gluten- und lactosefrei?
adaptoLoges® ist lactosefrei und glutenfrei.
Wie sollte adaptoLoges® vorzugsweise eingenommen werden?
Täglich 2 orange Kapseln zum Frühstück und 2 grüne Kapseln zum Abendessen.
Kann adaptoLoges® während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden?
Zur Anwendung von adaptoLoges® in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine Daten vor. Es besteht weder eine Kontraindikation, noch ist das Präparat mit seinen Inhaltsstoffen auf Schwangere oder Stillende zugeschnitten. Die Einnahme von adaptoLoges® während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte daher mit dem behandelnden Arzt besprochen werden.
Was ist der Unterschied zwischen anabolLoges® intens und adaptoLoges®?
adaptoLoges® ist eine innovative Neuentwicklung für Sportler.
Das spezielle Tag & Nacht-Konzept beinhaltet unterschiedliche Zusammensetzungen in den Morgen-Kapseln für mehr Belastbarkeit und Energie über den Tag und in den Abend-Kapseln für verbesserte Regeneration und Aufbau in der Nacht. Als Verwender von anabolLoges® intens können Sie bedenkenlos auf das neue Präparat umsteigen. Die bewährten Effekte von anabolLoges® intens bleiben mit dem adaptoLoges® erhalten und werden sogar noch erweitert und intensiviert.
Ist eine Kombination von adaptoLoges® und aminoLoges® möglich?
Ja, die beiden Präparate ergänzen sich hervorragend. adaptoLoges® wird dauerhaft eingenommen und fördert Belastbarkeit und Regeneration. aminoLoges® wird punktuell direkt vor intensiven Trainingseinheiten oder dem Wettkampf eingenommen, um die Versorgung der Muskulatur mit während der Belastung benötigten Aminosäuren sicher zu stellen und so die Ermüdung zu verzögern.
Ist zu viel Magnesium schädlich?
Grundsätzlich ist Magnesium unschädlich. Die empfohlene Tagesdosis für Erwachsene liegt bei 300 mg-400 mg. Größere Mengen an Magnesium können weiche Stühle oder Durchfälle verursachen, die jedoch vorübergehend sind und mit Absetzen des Magnesiums wieder abklingen. Personen mit Niereninsuffizienz können diese Nebenwirkungen auch bei geringeren Dosierungen entwickeln.
Kann man die Dosierung erhöhen?
Ja, sowohl die Morgen- als auch die Abendkapseln können in ihrer Dosierung je nach Bedarf und unabhängig voneinander erhöht oder erniedrigt werden. Bei einer Erhöhung der Dosis der Abendkapseln sollte beachtet werden, dass Magnesium in höheren Dosierungen zu weichen Stühlen führen kann
Ist adaptoLoges® für Diabetiker geeignet?
adaptoLoges® ist für Diabetiker geeignet.
Gibt es Wechselwirkungen/ Gegenanzeigen/ Nebenwirkungen?
Wechselwirkungen, Gegenanzeigen oder Nebenwirkungen sind für adaptoLoges® nicht bekannt und nicht zu erwarten. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu Magnesium.
Ist das enthaltene Carrageen krebserregend?
Carrageen ist ein Lebensmittelzusatzstoff, der in der Regel aus Rotalgen gewonnen wird. Carrageene sind verschiedene langkettige Kohlenhydrate (Polysaccharide). Sie werden in Lebensmitteln vor allem als Verdickungs- und Geliermittel eingesetzt. Sowohl die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA als auch vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) stufen Carrageen als unbedenklich ein. Hintergrund des Verdachts auf ein Krebsrisiko durch diesen Stoff waren Fütterungsversuche mit niedermolekularem, teilweise abgebautem Carrageen, die bei den Versuchstieren Darmgeschwüre auslösten. Für Lebensmittel wird jedoch nur hochmolekulares Carrageen verwendet, da es nur in dieser Form seine gelierenden und verdickenden Eigenschaften besitzt. Hochmolekulares Carrageen wird vom Körper nicht aufgenommen, sondern unverdaut ausgeschieden. Auch der Verdacht, dass Carrageen allergieähnliche Symptome auslöst, konnte wissenschaftlich bisher nicht bestätigt werden. Der Zusatzstoff befindet sich bei adaptoLoges® nur in der Kapselhülle. Wer Carrageen meiden möchte, kann die Kapselhülle durch leichtes Drehen der Kapselhälften gegeneinander öffnen. Der Inhalt kann dann z. B. auf Joghurt oder ein anderes festes Lebensmittel gestreut werden. Die Aufnahme der Inhaltsstoffe wird dadurch nicht beeinflusst.