allergoLoges®: Spezialkomplex aus den sechs bedeutendsten homöopathischen Allergie-Wirkstoffen
- Lindert rasch die Symptome verschiedenster Allergien, wie bspw. Heuschnupfen, Hausstaub- oder Nahrungsmittel-Allergien
- Sehr gut verträglich, auch für eine Langzeitanwendung geeignet
allergoLoges® - der Naturkomplex gegen Allergien
Die Stoffe, die Allergien auslösen können, sind vielfältig – und die allergischen Reaktionen stehen ihnen in ihrer Vielfalt in nichts nach. Eine laufende Nase, Nießattacken, gerötete Augen, juckende Haut oder Atemnot gehören zu den typischen Repräsentanten einer Allergie.
Doch so verschieden die Reaktionen der Haut und der Schleimhäute auch sind, Dr. Loges hält ein Mittel bereit, das es mit sämtlichen Überreaktionen aufnimmt: allergoLoges®.
Einer gegen alle
allergoLoges® enthält eine fein abgestimmte, einzigartige Kombination homöopathischer Wirkstoffe. Schwammgurke, Kleiner Goldregen, Ameisensäure, Honigbiene, Herzsame und Wassernabel haben in allergoLoges® zu einer sinnvollen Dosierung gefunden und verhelfen so zur Besserung bei allen typischen allergischen Beschwerden.
- Ihre
Vorort-Apotheke
- Versand-Apotheke
X
Apothekensuche
In einer Apotheke in Ihrer Nähe kaufen
-
Was ist das Besondere an allergoLoges®?
So vielfältig wie die Art der allergieauslösenden Stoffe, so verschieden sind auch die Reaktionen der Haut und der Schleimhäute. allergoLoges® enthält eine fein abgestimmte, einzigartige Kombination homöopathischer Wirkstoffe zur Besserung von Beschwerden bei allergischen Erkrankungen:
- Schwammgurke und Kleiner Goldregen wirken bei entzündeten Schleimhäuten, wässrigem Fließschnupfen und Niesattacken.
- Verdünnte Ameisensäure, Honigbiene, Herzsame und Wassernabel lindern Juckreiz, Schwellungen, Rötungen sowie Brennen und können bei Abschuppungen der Haut helfen
Die Anwendungsgebiete der sechs aufeinander abgestimmten Wirkstoffe leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab:
Wirkstoff | Arzneimittelbild | |
Luffa operculata (Schwammgurke) | Schleimhäute: | Entzündungen der Nasenschleimhaut, bei feuchten und allergischen Symptomen |
Galphimia glauca (Kleiner Goldregen) | Schleimhäute: | Heufieber, Rhinitis allergica, Asthma bronchiale |
Acidum formicicum (Ameisensäure) | Haut und Schleimhäute: | Bei allergischen Zuständen, Juckreiz |
Apis mellifica (Honigbiene) | Haut und Schleimhäute: | Ödematöse Schwellungen, Erytheme, Brennen und Juckreiz, Stechen und Rötungen |
Cardiospermum (Herzsame) | Haut und Schleimhäute: | Irritationen und Juckreiz, Rötungen und Entzündungen, Ekzeme und Neurodermitis |
Hydrocotyle asiatica (asiatischer Wassernabel) | Haut: | Rötungen und Juckreiz, Verhärtungen |
-
Für wen ist allergoLoges® geeignet?
allergoLoges® ist geeignet für alle, die…
- eine naturheilkundliche Behandlung wünschen
- Unterstützung bei Allergien suchen
- cortisonhaltige Produkte ablehnen
-
Wie wird allergoLoges® eingenommen?
Bei akuten Beschwerden 5–10 Tropfen jede halbe bis ganze Stunde, höchstens 12-mal täglich und bei chronischen Beschwerden 5–10 Tropfen bis zu 3-mal täglich.
-
FAQ
Können Kinder allergoLoges® einnehmen?
Es liegen keine ausreichenden Erfahrungen für die Anwendung bei Kindern vor. Daher sollte bei Kindern unter 12 Jahren ärztlicher Rat eingeholt werden.
Dürfen Alkoholiker allergoLoges® einnehmen?
Nein, für Alkoholiker besteht eine Gegenanzeige aufgrund des Alkoholgehaltes in allergoLoges®.
-
-
Packungsgrößen und Preise
Packungsgrößen | Empfohlener Apothekenverkaufspreis | PZN |
50 ml Tropfen | 17,90 € | 00910512 |
Nur in Apotheken erhältlich.
-
-
Pflichttexte
allergoLoges®. Die Anwendung leitet sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Allergien, insbesondere allergische Hauterkrankungen, Heuschnupfen. Warnhinweis: Enthält 52 Vol.-% Alkohol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Stand: 09/2015