FAQ
Können bei der Einnahme von arthroLoges® comp. Nebenwirkungen auftreten?
Aufgrund des Bestandteils Rhus toxicodendron können in sehr seltenen Fällen, auch einige Tage nach Einnahme des Arzneimittels, Magen-Darm-Beschwerden oder Hautreaktionen auftreten.
Können bei der Einnahme von arthroLoges® comp. Wechselwirkungen mit anderen Präparaten auftreten?
Wechelwirkungen mit anderen Präparaten sind nicht bekannt.
Ab welchem Alter darf arthroLoges® comp. eingenommen werden und gibt es Personengruppen, für die sich die Einnahme nicht eignet?
Die Einnahme von arthroLoges® comp. ist für Jugendliche und Erwachsene ab 12 Jahren empfohlen. Kinder unter 12 Jahren sollten das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit einem Arzt einnehmen. Auf die Einnahme ist zu verzichten, wenn eine Überempfindlichkeit (Allergie) gegen Giftsumachgewächse, einen anderen enthaltenen Wirkstoff oder sonstigen Bestandteil vorliegt. Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, darf arthroLoges® comp in Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden.
Über welchen Zeitraum darf ich arthroLoges® comp. einnehmen?
Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.
Ist die Einnahme von arthroLoges® comp. auch bei Gicht empfehlenswert?
Ja, arthroLoges® comp. kann zur Besserung rheumatischer Gelenkschmerzen eingesetzt werden, dazu zählt auch Gicht.
Ich habe arthroLoges® comp. eingenommen und habe das Gefühl, dass meine Beschwerden stärker geworden sind. Kann das sein?
Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie Ihren Arzt befragen.
Was ist der Unterschied zu flexiLoges® Gelenknahrung? Wann empfiehlt sich welches Präparat und ist eine Kombination möglich?
arthroLoges® comp. ist ein homöopathisches Arzneimittel und wird bei rheumatischen Erkrankungen eingesetzt. Die Einnahme hat sich bei rheumatischen Gelenkschmerzen bewährt. flexiLoges® Gelenknahrung ist ein Nahrungsergänzungsmittel. Das Präparat trägt zur Erhaltung der Gelenkgesundheit bei, denn die innovative Kombination unterstützt normale Knorpel- und Knochenfunktionen. flexiLoges® Gelenknahrung ist für alle Personen empfehlenswert, die ihre Gelenke bis ins hohe Alter beweglich und belastbar halten wollen und die ggf. schon unter Gelenkbeschwerden leiden. Eine Kombination der beiden Präparate ist bedenkenlos möglich.
Warum wurde die Dosierungsempfehlung für arthroLoges® comp. geändert?
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat eine einheitliche Dosierung für Komplexhomöopathika definiert. Basis für die Vorgabe ist die Annahme, dass es zu homöopathiespezifischen Risiken (z. B. vermehrte Erstverschlimmerung) bei nicht indikationsgerechter Anwendung des Arzneimittles in höheren Dosen kommen kann. Diese Änderung betrifft auch die Dosierung der arthroLoges® comp. Tropfen und ist in dem Beipackzettel entsprechend aufgeführt. Für Diagnose und Art und Weise der Dosierung ist der Therapeut verantwortlich.
Was bedeutet Komplexhomöopathika?
arthroLoges® comp. zählt zur Gruppe der sog. Komplexhömöopathika. Es handelt sich hierbei um Präparate, die mehrere Inhaltsstoffe enthalten. Die Einzelwirkstoffe in arthroLoges® comp. sind aufeinander abgestimmt und ergänzen sich hervorragend in ihrer Wirkweise.
Wo wird arthroLoges® comp. hergestellt?
arthroLoges® comp. wird in Deutschland hergestellt.