
Acerola: Kleine Früchte mit großem Vitamin C Gehalt Die Früchte der Acerola gehören zu denen mit dem höchsten Gehalt an Vitamin C und besitzen...
Mehr zu diesem InhaltsstoffAcerola: Kleine Früchte mit großem Vitamin C Gehalt Die Früchte der Acerola gehören zu denen mit dem höchsten Gehalt an Vitamin C und besitzen...
Mehr zu diesem InhaltsstoffPflanzenstoffe, die dem Körper helfen Belastungsphasen zu überstehen Adaptogene sind Inhaltsstoffe bestimmter Pflanzen,1,2 welche die...
Mehr zu diesem InhaltsstoffWesentlich für den Stoffwechsel: Aminosäuren Aminosäuren sind für den menschlichen Organismus unentbehrlich, da sie lebenswichtige Aufgaben...
Mehr zu diesem InhaltsstoffL-Arginin: Wertvolle Aminosäure Aminosäuren sind nicht nur Bestandteile von Proteinen, sondern können auch weitere unentbehrliche Funktionen im...
Mehr zu diesem InhaltsstoffArnika (Arnica montana) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler. Die aromatisch duftende Pflanze hat einen krautigen Wuchs und erreicht...
Mehr zu diesem InhaltsstoffAshwagandha: wertvoll und vielseitig Ashwagandha (Withania somnifera) ist auch bekannt unter den Namen Winterkirsche oder Indischer Ginseng und zählt...
Mehr zu diesem InhaltsstoffAstaxanthin, früher auch als Hämatochrom bezeichnet, ist ein natürlicher Farbstoff, der aus der Blutregenalge (Haematococcus pluvialis) gewonnen wird....
Mehr zu diesem InhaltsstoffR(+)-Alpha-Liponsäure ist eine schwefelhaltige Fettsäure, die vom Körper nur in Maßen selbst gebildet wird. Sie ist unabdingbar als Co-Enzym für die...
Mehr zu diesem InhaltsstoffAcidum formicicum ist die homöopathisch zubereitete Ameisensäure. Ameisensäure wird in den Hinterleibsdrüsen der Waldameise produziert und von der...
Mehr zu diesem InhaltsstoffBaldrian ist eine krautartige Pflanze, die zur Unterfamilie der Baldriangewächse (Valerianoideae) gehört. Insgesamt umfasst die Pflanzenfamilie etwa...
Mehr zu diesem InhaltsstoffBärlapp ist ein Moos, das auf Wiesen, in alten Steinbrüchen, in trockenen Wäldern und an Berghängen wächst. Die weichen Spitzen der Stengel ähneln der...
Mehr zu diesem InhaltsstoffDie gewöhnliche Berberitze, auch Sauerdorn, Essigbeere oder Echte Berberitze genannt, ist ein bis zu drei Meter hoher Dornenstrauch aus der Familie...
Mehr zu diesem InhaltsstoffDas Bitterholz ist ein kleiner Baum, der Höhen zwischen zwei und 5 Metern erreicht. Die Pflanze wächst auf Jamaika und findet auf dem Transportweg zu...
Mehr zu diesem InhaltsstoffDie Brechnuss ist eine Baumart aus der Familie der Brechnussgewächse.Gewöhnlich bevorzugt sie tonig-sandige Böden und erstreckt sich im Hügelland bis...
Mehr zu diesem InhaltsstoffDie Brechwurzel, die auch unter den Namen Kopfbeere oder Speiwurzel bekannt ist, zählt zur Familie der Rötegewächse. Es handelt sich um eine...
Mehr zu diesem InhaltsstoffLachesis ist ein homöopathisches Arzneimittel aus dem Gift der Buschmeisterschlange. Der Buschmeister ist eine Giftschlangenart aus der Familie der...
Mehr zu diesem InhaltsstoffBrahmi (Bacopa monnieri) wird aufgrund seines kleinen fleischigen Blattwerks auch als „Kleines Fettblatt“ bezeichnet. Die mehrjährige krautige Pflanze...
Mehr zu diesem InhaltsstoffDer Mineralstoff der Knochen Mineralstoffe dienen unserem Körper als Baustoffe sowie als regulierende Substanzen. Sie sind von großer Bedeutung für...
Mehr zu diesem InhaltsstoffDer Chinarindenbaum ist nicht, wie man annehmen könnte in China, sondern ursprünglich in den Anden beheimatet. Allerdings wird er schon seit langem in...
Mehr zu diesem InhaltsstoffCholin wurde früher auch als „Vitamin B4“ bezeichnet, bis Forscher herausfanden, dass der Mensch diese Verbindung auch selbst herstellen kann, solange...
Mehr zu diesem InhaltsstoffDie Gelbwurz, oder auch Curcuma genannt, ist eine ausdauernde Pflanze, die im tropischen Klima Indiens beheimatet ist. Aus den gelben, stark...
Mehr zu diesem InhaltsstoffDamiana (Turnera diffusa) stammt ursprünglich aus Mexiko und war bereits den Mayas als Heilpflanze bekannt. Schon damals wurde sie erfolgreich als...
Mehr zu diesem InhaltsstoffVersorgung mit dem wichtigen Mineralstoff Eisen erfüllt im Stoffwechsel viele wichtige Funktionen. Es ist Bestandteil der roten Blutkörperchen und...
Mehr zu diesem InhaltsstoffDer Eisenhut gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse. Sein Name leitet sich von den helmartigen Blüten ab, die dunkelblau bis violett gefärbt sind....
Mehr zu diesem InhaltsstoffFerrum phosphoricum ist ein homöopathisches Arzneimittel aus Eisenphosphat. Eisenphosphat ist Bau- und Funktionsstoff für den Körper und kommt in...
Mehr zu diesem InhaltsstoffGriechisches Eisenkraut (Sideritis scardica) ist eine mehrjährige Pflanze, die eine Wuchshöhe von bis zu 50 cm erreichen kann. Sie hat graugrüne...
Mehr zu diesem InhaltsstoffBadiaga bezeichnet den Flussschwamm oder Süßwasserschwamm. Seinen Ursprung hat Badiaga (Spongilla fluviatilis oder Spongia fluvialitis) in der...
Mehr zu diesem InhaltsstoffTraditionelle Heilpflanze: Brasilianischer Ginseng (Pfaffia paniculata) Suma oder auch Brasilianischer Ginseng (Pfaffia paniculata) genannt ist eine...
Mehr zu diesem InhaltsstoffDer Gelbe Jasmin (Gelsemium sempervirens) stammt aus der Familie der Loganiengewächse. Er wächst als Strauch und ist an Flussufern zu finden. Der...
Mehr zu diesem InhaltsstoffDer Giftsumach ist eine Pflanze aus der Gattung der Toxicodendron in der Familie der Sumachgewächse. Als sogenannte variable Pflanze tritt der...
Mehr zu diesem InhaltsstoffGinkgo biloba ist der älteste Baum der Welt und ein sogenanntes „lebendes Fossil“ in der Pflanzenwelt. Er wuchs bereits vor ca. 300 Millionen Jahren...
Mehr zu diesem InhaltsstoffSolidago virgaurea, die Goldrute, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler. Die krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von bis zu einem...
Mehr zu diesem InhaltsstoffGrüntee zählt zu den gesündesten Lebensmitteln überhaupt. Über Jahrtausende wurde er in China als Heilpflanze genutzt, und neben den vielen...
Mehr zu diesem InhaltsstoffGalphimia glauca (Synonym: Thryallis glauca) ist ein Strauch aus der botanischen Familie der Malpighiaceae, der in Mittelamerika/Mexiko heimisch ist....
Mehr zu diesem InhaltsstoffWarum der Hafer als hochwertigste Getreidesorte in Europa bezeichnet wird Hafer (Avena sativa L.) ist eine weitverbreitete Kulturpflanze, die zu den...
Mehr zu diesem InhaltsstoffColchicum oder Herbstzeitlose ist eine hübsche krokusähnliche Pflanzenart aus der Familie der Zeitlosengewächse. Ihr Verbreitungsgebiet ist Europa....
Mehr zu diesem InhaltsstoffCardiospermum, auch Herzsame oder Ballonrebe genannt, gehört zur Familie der Seifenbaumgewächse. Sie ist im tropischen und subtropischen Afrika,...
Mehr zu diesem InhaltsstoffCarbo vegetabilis ist verkohltes Buchen- oder Birkenholz. Dabei wird das Holz erst getrocknet und dann unter Luftabschluss stark erhitzt, bis es...
Mehr zu diesem InhaltsstoffApis mellifica ist die homöopathische Zubereitung der Honigbiene, deren Gift zu den typischen Symptomen eines Insektenstiches führt: Rötung, Juckreiz...
Mehr zu diesem InhaltsstoffDer auch als Inosit bekannte Vitalstoff wurde früher den B-Vitaminen zugeordnet. Heute gehört Inositol zu den vitaminähnlichen Substanzen, den...
Mehr zu diesem InhaltsstoffDie echte Kamille (Matriciaria chamomilla oder Matriciaria recutita) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Ursprünglich...
Mehr zu diesem InhaltsstoffKaffee zählt zur Familie der Rötegewächse und wird heute weltweit in der tropischen und subtropischen Zone angebaut. Coffea-Arten sind immergrüne,...
Mehr zu diesem InhaltsstoffHepar sulfuris, auch Kalkschwefelleber genannt, ist ein homöopathisches Präparat aus Austernschalen und gereinigten Schwefelblumen. Wie wird Hepar...
Mehr zu diesem InhaltsstoffChamomilla wird der homöopathische Wirkstoff genannt, der aus der echten Kamille gewonnen wird. Die Kamille (Matriciaria chamomilla oder Matriciaria...
Mehr zu diesem InhaltsstoffDie Koloquinte ist eine giftige Pflanze aus der Familie der Kürbisgewächse. Es handelt sich um eine ausdauernde, krautige Pflanze mit Knollen, die...
Mehr zu diesem InhaltsstoffDer Lebensbaum gehört zu den Zypressengewächsen und wird auch Thuja genannt. Bei diesem Gewächs handelt es sich um ein Nadelholz von kegelförmigem...
Mehr zu diesem InhaltsstoffAls Lithium carbonicum oder Lithiumcarbonat wird das Lithiumsalz der Kohlensäure bezeichnet. Es handelt sich hierbei um einen mineralischen Stoff. Wi...
Mehr zu diesem InhaltsstoffDer Löwenzahn stammt aus der Familie der Korbblütler. Er ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 10 cm bis 30 cm erreicht. Die...
Mehr zu diesem InhaltsstoffMediterran und von der Sonne verwöhnt: die Französische Meereskiefer Die Französische Meereskiefer (Pinus pinaster) gehört zur Familie der...
Mehr zu diesem InhaltsstoffErhaltung der Muskelfunktion und Energieversorgung Magnesium spielt eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel. Bei knapp 30 % der Erwachsenen liegt...
Mehr zu diesem InhaltsstoffDas Maiglöckchen ist eine Pflanzenart aus der Gattung Convallaria in der Familie der Spargelgewächse. Bei diesem unter Naturschutz stehendem Gewächs...
Mehr zu diesem InhaltsstoffDie Mariendistel ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Korbblütler gehört. Sie wächst bevorzugt in warmen Gegenden an trockenen Plätzen und wird...
Mehr zu diesem InhaltsstoffCarduus marianus, die Mariendistel, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler. Das Distelgewächs wird bis zu 1,5 Meter hoch und blüht von...
Mehr zu diesem InhaltsstoffDie Meerzwiebel gehört zur Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). Sie ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die zwischen April und Mai blaue...
Mehr zu diesem InhaltsstoffOmega-3-Fettsäuren gehören zu den ungesättigten Fettsäuren. Es handelt sich dabei um essenzielle Stoffe, die lebensnotwendig sind und vom Körper nicht...
Mehr zu diesem InhaltsstoffWorin ist die Pangamsäure enthalten? Pangamsäure ist in verschiedenen Lebensmitteln enthalten, vor allem in Hülsenfrüchten und Samen, wie zum...
Mehr zu diesem InhaltsstoffDie Passionsblume ist ein Kletterstrauch, der vorwiegend in den wärmeren Gegenden Mittel- und Südamerikas heimisch ist, aber auch in den tropischen...
Mehr zu diesem InhaltsstoffPektine gehören ernährungsphysiologisch betrachtet zur Gruppe der Ballaststoffe. Man findet sie in den Stängeln, Blüten und Blättern verschiedener...
Mehr zu diesem InhaltsstoffPerilla (lat. Perilla frutescens) oder auch Chinesische Schwarznessel, Sesamblatt oder Wilder Sesam gehört zur Familie der Lippenblütengewächse...
Mehr zu diesem InhaltsstoffBei Procain handelt es sich eigentlich um ein Narkosemittel, ein Lokalanästethikum, das in unverdünnter Form zur örtlichen Betäubung z. B. in der...
Mehr zu diesem InhaltsstoffRhodiola rosea (Rosenwurz) ist in arktischen Regionen Europas und Asiens beheimatet und ist seit Jahrhunderten fester Bestandteil der Medizintradition...
Mehr zu diesem InhaltsstoffAesculus hippocastanum, die Rosskastanie, zählt zur Familie der Seifenbaumgewächse. Der große und robuste Baum kann bis zu 30 m hoch werden und ein...
Mehr zu diesem InhaltsstoffDer Rote-Trauben-Extrakt ist ein natürlicher, standardisierter Auszug aus den Trauben der Weinrebe (Vitis vinifera). Die Weinrebe gehört zur Familie...
Mehr zu diesem InhaltsstoffSchizochytrium sp. sind Meeres-Mikroalgen (mikroskopisch kleine einzellige Algen), die in Mangrovenwäldern tropischer Küsten leben. Sie ernähren sich...
Mehr zu diesem InhaltsstoffRauwolfia serpentina, auch Schlangenwurzel genannt, ist ein immergrüner, aufrecht wachsender Strauch, der in tropischen Gebieten gedeiht und eine Höhe...
Mehr zu diesem InhaltsstoffSchöllkraut (Chelidonium) gehört der Familie der Mohngewächse an. Es wächst in der Nähe menschlicher Behausungen, vorzugsweise an Mauern oder...
Mehr zu diesem InhaltsstoffLuffa operculata, auch Schwammgurke genannt, ist eine Kletterpflanze aus der Familie der Kürbisgewächse, die mehrere Meter hoch wächst. Die...
Mehr zu diesem InhaltsstoffEssenzielles Spurenelement für das körpereigene Schutzsystem Selen ist ein lebenswichtiges Spurenelement und unterstützt unter anderem das...
Mehr zu diesem InhaltsstoffBereits seit mehr als 4000 Jahren sind Rhabarberpflanzen als Heilpflanzen bekannt. Der Sibirische Rhabarber (Rhabarber rhaponticum) stammt...
Mehr zu diesem InhaltsstoffSilicium – als Kieselerde weit verbreitet Silicium, auch Silizium geschrieben, ist ein lebensnotwendiges Spurenelement. Es liegt naürlicher Weise in...
Mehr zu diesem InhaltsstoffDer Sonnenhut (Echinacea) ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Korbblütler. Er gilt als ausdauernde krautige Pflanze, die man in Mitteleuropa...
Mehr zu diesem InhaltsstoffDie Spigelie auch Indianisches Wurmkraut genannt (lat. Spigelia anthelmia) gehört zur Familie der Brechnussgewächse (Loganiaceae). Ihren Namen...
Mehr zu diesem InhaltsstoffSarsaparilla, die Stechwinde, ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Stechwindengewächse. Stechwinden sind rebenartige, immergrüne Sträucher,...
Mehr zu diesem InhaltsstoffMelilotus officinalis, der Steinklee, ist eine krautige Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler, der eine Wuchshöhe von bis zu zwei Meter...
Mehr zu diesem InhaltsstoffSumpfporst ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Heidekrautgewächse gehört. Dabei handelt es sich um eine immergrüne Sumpfpflanze, die bis zu 1,5...
Mehr zu diesem InhaltsstoffOleum terebinthinae ist ein homöopathisches Arzneimittel aus Terpentinöl, einem ätherischen Öl aus dem Harz der Kiefer. Als altes Hausmittel soll...
Mehr zu diesem InhaltsstoffDie Teufelskralle (Harpagophytum procumbens) gehört zu den Sesamgewächsen. Sie gedeiht in heißem Klima auf sandigem Boden und ist in den Savannen...
Mehr zu diesem InhaltsstoffDer Uferwolfstrapp (Lycopus europaeus) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Lippenblütler. Die Pflanze ist in ganz Europa, in Teilen West-Asiens...
Mehr zu diesem InhaltsstoffVitamin für Energiestoffwechsel und Nervensystem Vitamin B1 ist am Energiestoffwechsel und an der Reizweiterleitung im Nervensystem beteiligt. Bei...
Mehr zu diesem InhaltsstoffVitamin B12 (Cobalamin) erfüllt im Stoffwechsel viele wichtige Funktionen. Es ist wesentlich am Energiestoffwechsel beteiligt und unterstützt das...
Mehr zu diesem InhaltsstoffVitamin für Zellfunktion und Wachstum Vitamin B2 wird für den Energie-, Protein- und Fettstoffwechsel benötigt. Bei etwa 20 % der Erwachsenen liegt...
Mehr zu diesem InhaltsstoffErhalt von zentralen Stoffwechselfunktionen Niacin erfüllt im Stoffwechsel viele wichtige Funktionen. Es ist Bestandteil des Vitamin-B-Stoffwechsels...
Mehr zu diesem InhaltsstoffErhalt von zentralen Stoffwechselfunktionen Pantothensäure ist am Abbau von Fetten, Kohlenhydraten und Aminosäuren beteiligt. Neben Lebensmitteln,...
Mehr zu diesem InhaltsstoffDas Vitamin für den Proteinstoffwechsel Vitamin B6 ist vorwiegend am Stoffwechsel von Aminosäuren beteiligt und unterstützt wichtige Funktionen von...
Mehr zu diesem InhaltsstoffVitamin mit Schlüsselfunktion im Stoffwechsel Biotin erfüllt im Stoffwechsel verschiedene Funktionen. Es ist wichtig für die Funktion von Enzymen im...
Mehr zu diesem InhaltsstoffWichtiges Vitamin für die Zellteilung Die synthetisch hergestellte Form des Vitamins Folat wird als „Folsäure“ bezeichnet. Folat erfüllt im...
Mehr zu diesem InhaltsstoffErhaltung des Immunsystems Vitamin C erfüllt im Stoffwechsel viele wichtige Funktionen. Es unterstützt das Immunsystem und schützt die Zellen vor...
Mehr zu diesem InhaltsstoffDas „Sonnenvitamin“ Vitamin D kann über die Nahrung zugeführt und durch Sonnenbestrahlung in der Haut gebildet werden. Die Deckung des Bedarfs ist...
Mehr zu diesem InhaltsstoffUnterstützung des Immunsystems Vitamin E erfüllt im Stoffwechsel viele wichtige Funktionen. Es trägt insbesondere dazu bei, die Zellen vor oxidativen...
Mehr zu diesem InhaltsstoffVitamin für die Blutgerinnung und Knochengesundheit Vitamin K ist insbesondere an der Knochenmineralisation und an der Blutgerinnung beteiligt. Neben...
Mehr zu diesem InhaltsstoffWasserdost oder auch Wasserhanf ist eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler. Es handelt sich um eine sommergrüne, mehrjährige, krautige...
Mehr zu diesem InhaltsstoffHydrocotyle asiatica, auch Wassernabel genannt, ist eine Pflanze, die im südasiatischen Raum, auf den westlichen Südsee-Inseln, in Australien sowie in...
Mehr zu diesem InhaltsstoffWeihrauch: Der Duft des Himmels Bereits die heiligen drei Könige brachten neben Myrrhe und Gold als dritte Kostbarkeit Weihrauch als Geschenk mit....
Mehr zu diesem InhaltsstoffDie Wachsgagel zählt zur Gattung der Gagelstrauchgewächse. Sie gehört zu den Pflanzen, die wichtige Öle und Fette liefern. Sie hat weiße Blüten und...
Mehr zu diesem InhaltsstoffDer Weißdorn (Crataegus) ist ein Strauch aus der Familie der Rosengewächse. Er hat glänzend grüne, gelappte Blätter und eine hellgraue Rinde, die ihm...
Mehr zu diesem InhaltsstoffCrataegus, der Weißdorn, ist ein Strauch aus der Familie der Rosengewächse. Von Mai bis Juni trägt er weiße Blüten, im Sommer kleine beerenartige...
Mehr zu diesem InhaltsstoffIn Europa zu Hause: die Weiße Nieswurz (Weißer Germer) Die Weiße Nieswurz oder auch Weißer Germer ist eine Gebirgspflanze, die in Europa und Russland...
Mehr zu diesem InhaltsstoffDer Wilde Indigo (Baptisia tinctoria) gehört zur Familie der Schmetterlingsblütler und ist ursprünglich in Nordamerika heimisch. Die Pflanze wird bis...
Mehr zu diesem InhaltsstoffDie Zaunrübe (Bryonia) gehört zur Pflanzengattung der Kürbisgewächse. Zu ihrem Namen kam sie durch ihre dicke, rübenartige Wurzel. In Europa, Asien...
Mehr zu diesem InhaltsstoffUnterstützung zahlreicher Stoffwechselfunktionen Zink ist eines der wichtigsten essenziellen Spurenelemente für den menschlichen Körper. Es trägt...
Mehr zu diesem Inhaltsstoff