Kinder und Jugendliche treffen die Corona-Sorgen besonders hart
dystoLoges® - Für mich da, wenn ich Halt brauche
Viele von uns stehen heute unter Druck und haben viele Herausforderungen zu meistern. In der Folge haben Betroffene oft Stress. In seelischen Belastungsphasen wird dieser Stress meist innerlich ausgelöst. Wiederkehrende Gedanken, Sorgen oder Veränderungen im Leben wie z. B. eine Trennung können schnell überfordernd sein. In seelischen Belastungsphasen kreisen die Gedanken dann ständig um das eine Thema.
Dabei entwickeln viele Betroffene auch Beschwerden, wie
- Innere Unruhe und Nervosität
- Niedergeschlagenheit
- Schlafstörungen
- Nervöse Organbeschwerden wie Magenschmerzen oder Herzrasen
- Leichte Angstzustände
dystoLoges®, die homöopathische 5-fach Kombination
Glücklicherweise kann man den Körper in seelischen Belastungsphasen unterstützen und muss dabei nicht auf starke Medikamente zurückgreifen. Hilfe gibt es auch aus der Natur z. B. in Form von homöopathischen Arzneien, die beruhigen, ohne abhängig oder tagsüber müde zu machen. Die Wirkstoffe in dystoLoges® sind dabei besonders auf seelische Belastungen abgestimmt.
Bereits seit über 60 Jahren erfolgreich – die Geschichte hinter dystoLoges®
Dr. Loges ist ein Familienunternehmen mit langer Tradition. Vor 60 Jahren machte sich der Pharmazie-Doktorand Werner Loges im Rahmen seiner Promotion auf die damals noch sehr beschwerliche Reise zum Himalaya, um die in Europa noch unbekannte Heilpflanze Rauwolfia serpentina (Schlangenwurzel) zu erforschen. In einem Selbstversuch verzehrte er vor dem Zubettgehen Blüten und Blätter der Pflanze und fiel danach in einen tiefen, erholsamen Schlaf. Zurück in Hamburg begründete er die spätere Rezeptur von dystoLoges® und gründete am 01.08.1958 die "Kausan Arzneimittel Dr. Loges und Co. KG". Seitdem wird dystoLoges® sehr erfolgreich bei nervösen Störungen tagsüber zur Beruhigung und nachts zur Förderung des Schlafs eingesetzt. Zudem wird dystoLoges® für seine Linderung nervöser Organbeschwerden geschätzt.
Nervosität bei jungen Menschen kann zu Schulangst führen
dystoLoges® - Für mich da, wenn ich Halt brauche
Viele von uns stehen heute unter Druck und haben viele Herausforderungen zu meistern. In der Folge haben Betroffene oft Stress. In seelischen Belastungsphasen wird dieser Stress meist innerlich ausgelöst. Wiederkehrende Gedanken, Sorgen oder Veränderungen im Leben wie z. B. eine Trennung können schnell überfordernd sein. In seelischen Belastungsphasen kreisen die Gedanken dann ständig um das eine Thema.
Dabei entwickeln viele Betroffene auch Beschwerden, wie
- Innere Unruhe und Nervosität
- Niedergeschlagenheit
- Schlafstörungen
- Nervöse Organbeschwerden wie Magenschmerzen oder Herzrasen
- Leichte Angstzustände
dystoLoges®, die homöopathische 5-fach Kombination
Glücklicherweise kann man den Körper in seelischen Belastungsphasen unterstützen und muss dabei nicht auf starke Medikamente zurückgreifen. Hilfe gibt es auch aus der Natur z. B. in Form von homöopathischen Arzneien, die beruhigen, ohne abhängig oder tagsüber müde zu machen. Die Wirkstoffe in dystoLoges® sind dabei besonders auf seelische Belastungen abgestimmt.
Bereits seit über 60 Jahren erfolgreich – die Geschichte hinter dystoLoges®
Dr. Loges ist ein Familienunternehmen mit langer Tradition. Vor 60 Jahren machte sich der Pharmazie-Doktorand Werner Loges im Rahmen seiner Promotion auf die damals noch sehr beschwerliche Reise zum Himalaya, um die in Europa noch unbekannte Heilpflanze Rauwolfia serpentina (Schlangenwurzel) zu erforschen. In einem Selbstversuch verzehrte er vor dem Zubettgehen Blüten und Blätter der Pflanze und fiel danach in einen tiefen, erholsamen Schlaf. Zurück in Hamburg begründete er die spätere Rezeptur von dystoLoges® und gründete am 01.08.1958 die "Kausan Arzneimittel Dr. Loges und Co. KG". Seitdem wird dystoLoges® sehr erfolgreich bei nervösen Störungen tagsüber zur Beruhigung und nachts zur Förderung des Schlafs eingesetzt. Zudem wird dystoLoges® für seine Linderung nervöser Organbeschwerden geschätzt.
Was die Naturheilkunde tun kann
dystoLoges® - Für mich da, wenn ich Halt brauche
Viele von uns stehen heute unter Druck und haben viele Herausforderungen zu meistern. In der Folge haben Betroffene oft Stress. In seelischen Belastungsphasen wird dieser Stress meist innerlich ausgelöst. Wiederkehrende Gedanken, Sorgen oder Veränderungen im Leben wie z. B. eine Trennung können schnell überfordernd sein. In seelischen Belastungsphasen kreisen die Gedanken dann ständig um das eine Thema.
Dabei entwickeln viele Betroffene auch Beschwerden, wie
- Innere Unruhe und Nervosität
- Niedergeschlagenheit
- Schlafstörungen
- Nervöse Organbeschwerden wie Magenschmerzen oder Herzrasen
- Leichte Angstzustände
dystoLoges®, die homöopathische 5-fach Kombination
Glücklicherweise kann man den Körper in seelischen Belastungsphasen unterstützen und muss dabei nicht auf starke Medikamente zurückgreifen. Hilfe gibt es auch aus der Natur z. B. in Form von homöopathischen Arzneien, die beruhigen, ohne abhängig oder tagsüber müde zu machen. Die Wirkstoffe in dystoLoges® sind dabei besonders auf seelische Belastungen abgestimmt.
Bereits seit über 60 Jahren erfolgreich – die Geschichte hinter dystoLoges®
Dr. Loges ist ein Familienunternehmen mit langer Tradition. Vor 60 Jahren machte sich der Pharmazie-Doktorand Werner Loges im Rahmen seiner Promotion auf die damals noch sehr beschwerliche Reise zum Himalaya, um die in Europa noch unbekannte Heilpflanze Rauwolfia serpentina (Schlangenwurzel) zu erforschen. In einem Selbstversuch verzehrte er vor dem Zubettgehen Blüten und Blätter der Pflanze und fiel danach in einen tiefen, erholsamen Schlaf. Zurück in Hamburg begründete er die spätere Rezeptur von dystoLoges® und gründete am 01.08.1958 die "Kausan Arzneimittel Dr. Loges und Co. KG". Seitdem wird dystoLoges® sehr erfolgreich bei nervösen Störungen tagsüber zur Beruhigung und nachts zur Förderung des Schlafs eingesetzt. Zudem wird dystoLoges® für seine Linderung nervöser Organbeschwerden geschätzt.
Tipps & Tricks
dystoLoges® - Für mich da, wenn ich Halt brauche
Viele von uns stehen heute unter Druck und haben viele Herausforderungen zu meistern. In der Folge haben Betroffene oft Stress. In seelischen Belastungsphasen wird dieser Stress meist innerlich ausgelöst. Wiederkehrende Gedanken, Sorgen oder Veränderungen im Leben wie z. B. eine Trennung können schnell überfordernd sein. In seelischen Belastungsphasen kreisen die Gedanken dann ständig um das eine Thema.
Dabei entwickeln viele Betroffene auch Beschwerden, wie
- Innere Unruhe und Nervosität
- Niedergeschlagenheit
- Schlafstörungen
- Nervöse Organbeschwerden wie Magenschmerzen oder Herzrasen
- Leichte Angstzustände
dystoLoges®, die homöopathische 5-fach Kombination
Glücklicherweise kann man den Körper in seelischen Belastungsphasen unterstützen und muss dabei nicht auf starke Medikamente zurückgreifen. Hilfe gibt es auch aus der Natur z. B. in Form von homöopathischen Arzneien, die beruhigen, ohne abhängig oder tagsüber müde zu machen. Die Wirkstoffe in dystoLoges® sind dabei besonders auf seelische Belastungen abgestimmt.
Bereits seit über 60 Jahren erfolgreich – die Geschichte hinter dystoLoges®
Dr. Loges ist ein Familienunternehmen mit langer Tradition. Vor 60 Jahren machte sich der Pharmazie-Doktorand Werner Loges im Rahmen seiner Promotion auf die damals noch sehr beschwerliche Reise zum Himalaya, um die in Europa noch unbekannte Heilpflanze Rauwolfia serpentina (Schlangenwurzel) zu erforschen. In einem Selbstversuch verzehrte er vor dem Zubettgehen Blüten und Blätter der Pflanze und fiel danach in einen tiefen, erholsamen Schlaf. Zurück in Hamburg begründete er die spätere Rezeptur von dystoLoges® und gründete am 01.08.1958 die "Kausan Arzneimittel Dr. Loges und Co. KG". Seitdem wird dystoLoges® sehr erfolgreich bei nervösen Störungen tagsüber zur Beruhigung und nachts zur Förderung des Schlafs eingesetzt. Zudem wird dystoLoges® für seine Linderung nervöser Organbeschwerden geschätzt.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Erstellung von Diagnosen oder Therapieempfehlungen um eine ärztliche/therapeutische Tätigkeit handelt. Als pharmazeutischer Hersteller dürfen wir diesbezüglich keine Empfehlungen aussprechen. Bitte besprechen Sie eventuelle Fragen mit Ihrem Arzt/Therapeuten oder Apotheker. Bei direkten Fragen zu unseren Präparaten helfen wir Ihnen gerne weiter.