Giftsumach
(Rhus toxicodendron)

Giftsumach
(Rhus toxicodendron)

Der Giftsumach ist eine Pflanze aus der Gattung der Rhus in der Familie der Sumachgewächse. Als sogenannte variable Pflanze tritt der Giftsumach entweder als Strauch oder Kletterpflanze mit Luftwurzeln in Erscheinung. Seine Blütezeit ist von Mai bis Juli.

Wie wird der Giftsumach (Giftefeu) in der Homöopathie verwendet?

Alle Pflanzenteile des Giftsumach sind giftig. In spezieller Verdünnung allerdings lässt sich aus den Jungtrieben ein Stoff gewinnen, der sich als Homöopathikum bei Beschwerden des Bewegungsapparates bewährt hat.

Auch in arthroLoges® comp. und neuroLoges® ist Giftsumach in entsprechend niedriger Potenz enthalten und macht das Präparat zu einem sinnvollen Mittel bei Rheuma und Bewegungsschmerzen.