dystoLoges®

Lindert nervöse Störungen wie innerliche Unruhe, Reizbarkeit und Schlafstörungen

Optimal kombiniert mit der einzigartigen Kraft der Indischen Schlangenwurzel und vier bedeutenden homöopathischen Heilpflanzen für Nerven und Psyche

  • Wirkt ursächlich bei vegetativer Dystonie (Ungleichgewicht innerhalb des vegetativen Nervensystems)*
  • Lindert sogar nervöse Organbeschwerden wie z.B. Magenschmerzen oder Herzrasen
  • Beruhigt, ohne müde oder abhängig zu machen
  • Tabletten bereits ab 6 Jahren, Tropfen ab 12 Jahren anwendbar
Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!

dystoLoges® Tabletten: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Nervöse Störungen. Warnhinweis: Enthält Lactose. Packungsbeilage beachten.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: 08/2019


dystoLoges® Tropfen: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Nervöse Störungen. Warnhinweis: Enthält 20 Vol.-% Alkohol.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: 08/2021

 


dystoLoges® Tabletten:

1 Tablette enthält die Wirkstoffe:
13,0 mg        Passiflora incarnata Ø
39,0 mg        Gelsemium Trit. D4
31,2 mg        Reserpinum Trit. D6 (HAB, Vorschrift 6)
33,3 mg        Coffea Trit. D6
33,3 mg        Veratrum Trit. D6

Sonstige Bestandteile: Lactose, Magnesiumstearat (pflanzlich), Maisstärke.


dystoLoges® Tropfen:

10 g Tropfen enthalten die Wirkstoffe:
0,50 g         Passiflora incarnata Ø
1,50 g         Gelsemium Dil. D4 vinos.
1,20 g         Reserpinum Dil. D8 vinos. (HAB, Vorschrift 6)
1,28 g         Coffea Dil. D6 vinos.
1,28 g         Veratrum Dil. D6 vinos.

Sonstige Bestandteile: Likörwein.

Enthaltene Inhaltsstoffe sind:

Rauwolfia serpentina, auch Schlangenwurzel genannt, ist ein immergrüner, aufrecht wachsender Strauch, der in tropischen Gebieten gedeiht und eine Höhe von 50 bis 100 cm erreicht. Die Blütezeit der Rauwolfia serpentina ist zwischen April und Mai.

Jetzt entdecken

Die Passionsblume ist ein Kletterstrauch, der vorwiegend in den wärmeren Gegenden Mittel- und Südamerikas heimisch ist, aber auch in den tropischen Teilen Asiens und Polynesiens gedeiht. Ihre Blüten werden bis zu 8 Zentimeter groß, sind je nach Art weiß, violett bis rötlich und sehr dekorativ. Die Frucht der Passionsblume ist eiförmig und erinnert an einen kleinen, gelbfleischigen Apfel.

Jetzt entdecken

Der Gelbe Jasmin (Gelsemium sempervirens) stammt aus der Familie der Loganiengewächse. Er wächst als Strauch und ist an Flussufern zu finden. Der immergrüne Schlingstrauch trägt trichterförmige Blüten mit fünf Zipfeln und fünf Staubblättern. Die kurze Blütezeit des gelben Jasmins ist von April bis Mai.

Jetzt entdecken

In Europa zu Hause: die Weiße Nieswurz (Weißer Germer)

Die Weiße Nieswurz oder auch Weißer Germer ist eine Gebirgspflanze, die in Europa und Russland heimisch ist. Sie wird auch als Hammerwurz, Lauskraut oder Lauswurz bezeichnet und wird in die Familie der Germergewächse eingeordnet.

Jetzt entdecken

Kaffee zählt zur Familie der Rötegewächse und wird heute weltweit in der tropischen und subtropischen Zone angebaut.
Coffea-Arten sind immergrüne, kleine Bäume oder Sträucher, die vielblütige und verzweigte Blütenstände bilden. In ihren Steinfrüchten befinden sich in der Regel zwei bis maximal drei Samen. Dabei handelt es sich um die so genannten Kaffeebohnen.

Jetzt entdecken

Besonderheiten von dystoLoges®

Die in dystoLoges® enthaltenen homöopathischen Einzelstoffe ergänzen sich gegenseitig entsprechend ihrem homöopathischen Arzneimittelbild in ihrer Wirkung und wirken umfassend. 

Packungsgrößen und Preise

PackungsgrößenUnverbindlicher
Verkaufspreis
PZN
50 Tabletten14,45 €12346465
100 Tabletten24,35 €12346471
260 Tabletten55,60 €13353852
50 ml Tropfen20,44 €13914428
Nur in Apotheken erhältlich.

Downloads

Packungsbeilage Tabletten
PDF, 103 KB
Packungsbeilage Tropfen
PDF, 147 KB

Fachkreis

Nach den rechtlichen Bestimmungen des Gesetzgebers dürfen wir wissenschaftliche Informationen zu unseren Präparaten nur medizinischen Fachkreisen zur Verfügung stellen. Um diesen Inhalt sehen zu können, loggen Sie sich bitte hier ein.

FAQ

Nein, beide Darreichungsformen sind gleichwertig. Die Wahl für die eine oder andere Darreichungsform kann nach persönlichen Vorlieben bzw. Unverträglichkeiten erfolgen. Für eine optimale Wirksamkeit sollten Sie die Tabletten langsam im Mund zergehen lassen.

dystoLoges® Tabletten bzw. Tropfen sind für eine orale Anwendung bei nervösen Störungen bestimmt, während die dystoLoges® Injektionslösung für eine subcutane, intramuskuläre bzw. intravenöse Anwendung bei nervösen Verstimmungszuständen mit Schlafstörungen vorgesehen ist. Die Ampulle hat eine leicht veränderte Zusammensetzung zur oralen Darreichungsform, sie enthält zusätzlich die homöopathischen Wirkstoffe Chamomilla D6 und Valeriana D4, dafür fehlt Veratrum D4.

Eine gemeinsame Einnahme ist möglich, eine Wechselwirkung zwischen beiden Arzneimitteln ist bislang nicht bekannt.

dystoLoges® wird in Deutschland hergestellt.

Bei dystoLoges® handelt es sich um ein homöopathisches Komplexmittel, das sehr gut verträglich ist und von dem keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt sind. Deshalb ist gerade dystoLoges® sehr gut für eine Kombination mit z. B. einem chemisch-synthetischen Präparat geeignet.

Eine Anwendung von dystoLoges® Tabletten in Schwangerschaft und Stillzeit kann in Betracht gezogen werden, wenn dies vom Arzt als notwendig erachtet wird. Zur Anwendung des Arzneimittels in Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. dystoLoges® Tropfen enthalten Alkohol, deshalb sollten dystoLoges® Tropfen in Schwangerschaft und Stillzeit vermieden werden.

Schicken Sie uns gerne Ihre Frage über unser Kontaktformular. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Hier erreichen Sie uns.

Quellenangaben

*Bezogen auf die Linderung nervöser Beschwerden, die durch eine vegetative Dystonie ausgelöst werden können.