selen-Loges® pflanzlich

Die pflanzliche Alternative für die gezielte Selen-Versorgung

Selen aus 100% natürlichem Senfsaat-Extrakt 

  • Vielfältig: Unterstützt die normale Funktion des Immunsystemsund der Schilddrüse2, schützt die Zellen vor freien Radikalen3, sorgt für gesunde Haare und Nägel4 und eine gesunde Spermabildung5
  • Organisch: Selenverbindungen aus rein pflanzlicher Quelle
  • Individuell: Erhältlich mit 100 µg und hochdosiert mit 200 µg
  • Angenehme Verwendung: Kleine, gut schluckbare Filmtabletten
Jetzt bestellen!

selen-Loges® 100 μg pflanzlich: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. selen-Loges® 100 μg pflanzlich ist für Kinder und Jugendliche nicht geeignet. Bitte bewahren Sie selen-Loges® 100 μg pflanzlich an einem trockenen Ort und nicht über 25 °C auf.

selen-Loges® 200 μg pflanzlich: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Auf die Verwendung weiterer selenhaltiger Präparate ist zu verzichten. selen-Loges® 200 μg pflanzlich ist für Kinder und Jugendliche nicht geeignet. Bitte bewahren Sie selen-Loges® 200 μg pflanzlich an einem trockenen Ort und nicht über 25 °C auf.


*Nutrient Reference Values (Referenzmenge nach EU-Lebensmittelinformationsverordnung)
**Keine Empfehlung vorhanden

selen-Loges® 100 μg pflanzlich Zutaten: Füllstoff: Cellulose, Calciumphosphate, vernetzte Carboxymethylcellulose; Extrakt aus schwarzer Senfsaat, Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose, Hydroxypropylcellulose; Trägerstoff: Isomalt; Farbstoff: Calciumcarbonat; mittelkettige Triglyceride, Färberdistel-, Zitronen- und Spirulinakonzentrat, Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren
Hinweis für Diabetiker: 1 Filmtablette selen-Loges® 100 μg pflanzlich enthält < 0,5 g Kohlenhydrate. Damit ist das Präparat für Diabetiker geeignet.

selen-Loges® 200 μg pflanzlich Zutaten: Füllstoff: Cellulose, Calciumphosphate, vernetzte Carboxymethylcellulose; Extrakt aus schwarzer Senfsaat, Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose, Hydroxypropylcellulose; Trägerstoff: Isomalt; Farbstoff: Calciumcarbonat; mittelkettige Triglyceride, Färberdistel-, Zitronen- und Spirulinakonzentrat, Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren
Hinweis für Diabetiker: 1 Filmtablette selen-Loges® 200 μg pflanzlich enthält < 0,5 g Kohlenhydrate. Damit ist das Präparat für Diabetiker geeignet.

Besonderheiten von selen-Loges® pflanzlich

selen-Loges® pflanzlich enthält das wertvolle Spurenelement Selen aus rein pflanzlicher Quelle (schwarzer Senfsaat-Extrakt). Diese Form ist für den menschlichen Organismus sehr gut verwertbar und vegan, hefe-, gluten- und lactosefrei.

Packungsgrößen und Preise

PackungsgrößenUnverbindlicher
Verkaufspreis
PZN
selen-Loges® 100 µg pflanzlich 60 Filmtabletten16,50 €18115784
selen-Loges® 100 µg pflanzlich 120 Filmtabletten26,50 €18115790
selen-Loges® 200 µg pflanzlich 60 Filmtabletten21,50 €18115809
selen-Loges® 200 µg pflanzlich 120 Filmtabletten38,50 €18115815
Nur in Apotheken erhältlich.

Downloads

Verbraucher­information 100 µg
PDF, 455 KB
Verbraucher­information 200 µg
PDF, 462 KB

FAQ

selen-Loges® pflanzlich enthält natürliches Selen aus pflanzlicher Quelle. Es wird aus schwarzem Senf (Brassica nigra) gewonnen.

Im Gegensatz zu anderen pflanzlichen Lebensmitteln, die oftmals nur geringe Selengehalte aufweisen, kann die Senfpflanze als Kreuzblütler Selen besonders gut aus dem Boden aufnehmen und es in organisch gebundenes Selen (z.B. Selenoaminosäuren) umwandeln und anreichern 6,7.

selen-Loges® pflanzlich darf während der Schwangerschaft und in der Stillzeit eingenommen werden, die Einnahme sollte sich jedoch nach dem Bedarf richten.

Selen ist ein Spurenelement, das für viele wichtige Körperfunktionen unabdingbar ist. Da es vom Körper nicht selbst gebildet werden kann, muss es mit der Nahrung zugeführt werden. Somit kann es in bestimmten Lebenslagen oder bei selenarmer Ernährung (z.B. aufgrund von besonderen Ernährungsgewohnheiten) sinnvoll sein, Selen dauerhaft zusätzlich zur Nahrung einzunehmen. Jedoch sollte in diesem Fall eine Absprache mit dem Arzt stattfinden und der Selenstatus regelmäßig kontrolliert werden.

Schicken Sie uns gerne Ihre Frage über unser Kontaktformular. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Hier erreichen Sie uns.

Quellenangaben

1 Selen trägt zu einem gesunden Immunsystem bei. 
2 Selen trägt zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei. 
3 Selen trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
4 Selen trägt zur Erhaltung normaler Haare und Nägel bei.
5 Selen trägt zu einer normalen Spermabildung bei.
6 Wiesner-Reinhold et al. Mechanisms of Selenium Enrichment and Measurement in Brassicaceous Vegetables, and Their Application to Human Health. Front Plant Sci 2017; 8:1365
7 Ouerdane L et al. Comprehensive speciation of low-molecular weight selenium metabolites in mustard seeds using HPLC – electrospray linear trap/orbitrap tandem mass spectrometry. Metallomics 2013; 5: 1294-1304
Burgerstein, Handbuch Nährstoffe, 12. Auflage 2012, S. 231
Thirumdas R. et al., Trends in Food Science & Technology 110 (2021) 66–77
10 Hahn, Ernährung, 3. Auflage 2016, S. 359
11  Podlogar, Smollich, Vitamine Mineralstoffe Spurenelemente, DAZ 2019 S.83-87
12 Bieger WP., Autoimmunthyreoiditis, OM – Zs. f. Orthomol. Med. 2019; 17:22-27
13 Ströhle A., BZfE Ernährung im Fokus, 01 2019, S.22-29