Das gehört in Ihre Reiseapotheke
Das gehört in Ihre Reiseapotheke
Besonders, wenn man mit der ganzen Familie reist. Eine Schürfwunde ist schnell passiert, ebenso können Durchfall, Fieber und Kopfweh plötzlich auftreten und die Betroffenen sind für schnelle Hilfe mit bekannten Präparaten dankbar. Denn nicht immer sind im Ausland Arzneimittel in gewohnter Qualität und Stärke zu bekommen, schon gar nicht auf Safari, im Naturschutzgebiet oder in ländlichen Gebieten. Die Zusammenstellung der Reiseapotheke ist individuell abhängig von Reiseziel, -dauer und -art, aber auch von bekannten Vorerkrankungen. Sie kennen Ihre persönlichen Gesundheitsprobleme am Besten und wissen, welche Medikamente Sie bei Beschwerden gut vertragen. Gerne geben wir Ihnen hier einige nützliche Tipps für Ihre perfekte Reiseapothekentasche. Damit Sie in Ihrem Traumurlaub gegen alles gewappnet sind, packen Sie am Besten nach Themen:
Magen/Darm
- Durchfall (diarrhœsan® Saft)
- Verstopfung
- Völlegefühl/Blähungen
- Sodbrennen
- Reisekrankheit
Haut
- Wunddesinfektion, Pflaster, Verband
- Allergien (allergoLoges®)
- Insektenstiche
- Sonnenschutz (Strandurlaub etwa 200 ml pro Person und Woche)
- Fußpilz, Nagelpilz
Schmerzen, Muskel/Skelett
- Kopf-/Zahn-/Gliederschmerzen (Schmerzmittel als Tabletten)
- Hexenschuss, Verspannungen (Schmerzmittel als Salbe)
- Gelenkschmerzen (teufelskralle-Loges®)
Erkältung/Grippe
- Atemwegsinfekte (toxiLoges®)
- Immunsystem akut stärken
- Fieber-/Schmerzmittel
- Halsschmerzen
- Husten
Augen/Ohren
- Augenentzündung
- Trockenes Auge
- Ohrenschmerzen
Achtung, einige Medikamente erhöhen die Sonnenempfindlichkeit
So kann es schneller zum Sonnenbrand kommen. Sollten Sie regelmäßig Medikamente einnehmen, empfehlen wir Ihnen vor Reiseantritt Rücksprache mit Ihrem Arzt zu halten, ob diese zu erhöhter Lichtempfindlichkeit führen (u. a. bestimmte Antibiotika, Schmerzmittel bei Rheuma, Arthrosen). Mit geeigneter Kleidung und Sonnencreme mit einem sehr hohen Lichtschutzfaktor können Sie sich wirkungsvoll schützen und Ihren Urlaub dennoch genießen. Tragen Sie am Besten einen Sonnenhut der auch Gesicht und Nacken schützt und dazu lockere langärmelige Baumwollkleidung in hellen Farben.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Reise und natürlich gute Erholung!
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Erstellung von Diagnosen oder Therapieempfehlungen um eine ärztliche/therapeutische Tätigkeit handelt. Als pharmazeutischer Hersteller dürfen wir diesbezüglich keine Empfehlungen aussprechen. Bitte besprechen Sie eventuelle Fragen mit Ihrem Arzt/Therapeuten oder Apotheker. Bei direkten Fragen zu unseren Präparaten helfen wir Ihnen gerne weiter.