Die besten Tipps die Sommerhitze gut zu überstehen

Die besten Tipps die Sommerhitze gut zu überstehen

Es ist warm, der Appetit lässt nach, wir essen und trinken weniger, der Kreislauf spielt nicht mehr mit. Wie kommen wir trotzdem gut durch die schwülen Sommertage?

Mit Appetit zu einem stabilen Kreislauf

Bei großer Hitze fehlt oft das Hungergefühl. Das ist schlau vom Körper, denn so erspart er dem ohnehin schon strapazierten Stoffwechsel noch zusätzliche Verdauungsarbeit. Regelmäßig Kohlenhydrate brauchen allerdings nicht nur Diabetiker damit der Blutzucker nicht zu tief sinkt und uns beim Aufstehen nicht schwarz vor Augen wird. Frisch, leicht und etwas kleiner dürfen die Mahlzeiten in diesen Tagen sein. Eine Handvoll Obst mit Joghurt, ein frischer Salat mit Tomaten und Avocado oder eine Scheibe Misch- oder Vollkornbrot mit Kräuterfrischkäse hilft, dem ermatteten Kreislauf wieder auf die Beine und versorgt obendrein mit wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen.

Richtig trinken

Um gesund und leistungsfähig zu bleiben, braucht ein Mensch mindestens 1,5 l Flüssigkeit pro Tag. Doch wie schafft man diese Menge an Flüssigkeit, wenn man keinen großen Durst verspürt? Ziele setzen! Bereiten Sie am Morgen in aller Ruhe eine große Kanne Tee vor, die Sie abkühlen lassen und im Laufe des Tages trinken. Oder füllen Sie eine Flasche mit Wasser oder Fruchtschorle und stellen Sie diese in Sichtweite. So haben Sie immer im Blick wie viel Sie schon getrunken haben. Am Abend sollten die Flasche oder die Teekanne leer sein um den Körper ideal zu unterstützen. Meiden sollten Sie koffeinhaltige Getränke wie Kaffee oder Cola und alkoholische Getränke im Übermaß, da diese den Stoffwechsel zusätzlich belasten.

Ein kühles Fußbad im Mini-Pool

Sie sitzen bei dieser Hitze im Büro oder die Temperaturen zu Hause sind unerträglich? Dann probieren Sie es mit folgender Erfrischung: Füllen Sie eine Schüssel oder einen Eimer mit kaltem Wasser und stellen Sie unter dem Tisch Ihre Füße hinein. Herrlich! Die Blutgefäße in den Beinen ziehen sich zusammen, das Blut wird nach oben gepumpt und so das Gehirn optimal versorgt. Da arbeitet es sich gleich viel besser.

Füße hoch und schonen

Bei Hitze sollten Sie es halten wie die Südländer: besonders  in der Mittagssonne mehrere Gänge runterschalten und öfter ausruhen. Ab und zu die Füße hochzulegen, hält den strapazierten Kreislauf stabil und hilft unser Blut nicht in die Beine absacken zu lassen. Um die Venen nachhaltig zu stärken, sollten Sie sich im Alltag immer wieder auf die Zehenspitzen stellen, so aktivieren Sie die Muskel-Venen-Pumpe. Größere sportliche Aktivitäten wie joggen sollten in die kühleren Abend- oder Morgenstunden verlegt werden.

Warnzeichen ernst nehmen

Übelkeit? Schwindelgefühl? Benommenheit? - Das alles sind Zeichen für einen drohenden Hitzekollaps. Also raus aus der Sonne, viel Wasser oder Saftschorle trinken und etwas Salziges essen. Falls es Ihnen nach 30 Minuten nicht besser geht, suchen Sie einen Arzt auf.

Der natürliche Helfer, der auch bei Hitze und mangelndem Appetit eine ausreichende Zufuhr von Stoffen gewährleistet, die für Nerven und Stoffwechsel unentbehrlich sind, heißt: vitamin B-Loges® komplett. Menschen in der zweiten Lebenshälfte sind am Besten versorgt mit vigoLoges® Ashwandha plus.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Erstellung von Diagnosen oder Therapieempfehlungen um eine ärztliche/therapeutische Tätigkeit handelt. Als pharmazeutischer Hersteller dürfen wir diesbezüglich keine Empfehlungen aussprechen. Bitte besprechen Sie eventuelle Fragen mit Ihrem Arzt/Therapeuten oder Apotheker. Bei direkten Fragen zu unseren Präparaten helfen wir Ihnen gerne weiter.