Dieser Herbst kann uns ... nichts!

Dieser Herbst kann uns ... nichts!

Abwehrbereit für Viren & Co.

Wo man auch hinschaut: an jeder Ecke schnieft und niest es. Weil unser Immunsystem aufgrund der Hygiene-Maßnahmen und Kontaktbeschränkungen während der Corona-Zeit kaum mit Erkältungen zu tun hatte, fallen Infektionen jetzt besonders auf. Was sich nicht geändert hat, ist, dass niemand gerne krank ist. Höchste Zeit also, der Abwehr mit der Kraft der Natur unter die Arme zu greifen. 

Tagtäglich tun wir Dinge, die unsere Immunzellen nachhaltig schwächen. Neben Schlafmangel, zu wenig Bewegung und vitalstoffarmer Ernährung zählt vor allem Stress zu den größten Feinden des Immunsystems. Kehrt dann plötzlich Ruhe in den turbulenten Alltag ein, schwächt dieser Wechsel die Abwehr für ein oder zwei Tage. Genau in dieser Phase kann es dann leicht zu Infektionen mit den üblichen Erkältungssymptomen kommen. Die Erfahrung, ausgerechnet am freien Wochenende oder im Urlaub krank zu werden, macht laut Studie etwa jeder fünfte Deutsche.1  Experten bezeichnen dieses Phänomen auch als „leisure sickness“ oder Freizeitkrankheit.  

Abwehrbereit für Viren & Co.

Erwischen Infekte erst einmal ein Familienmitglied, haben Erreger oft leichtes Spiel und machen schnell die Runde. Dennoch sind wir Viren & Co. nicht hilflos ausgeliefert. Als wichtigste Schutzmaßnahme gilt, die Abwehr von Groß und Klein zu unterstützen. Spezifische Vitamine und Mineralstoffe können in diesem Zuge einen wichtigen Beitrag leisten. 

Die durchdachte Unterstützung mit dem besonderen Plus

Ausgewählte Präparate der Naturheilkunde setzen genau dort an: Neben der wichtigen Basisversorgung mit Vitamin C, D, Selen und Zink enthalten sie besondere Naturstoffe. Damit diese bei allen gut ankommen, ist die durchdachte Kombination sowohl als fruchtiger Saft für Kinder ab 4 Jahren, als auch in Kapselform für Jugendliche und Erwachsene erhältlich.  

Das Besondere an Algen und Pilzen

Wissenschaftlich hervorgetan hat sich u.a die Mikroalge Spirulina, deren wertvolle Inhaltsstoffe in Extrakten in aufwendigen Verfahren gewonnen werden – und so in hoher Konzentration zur Verfügung stehen.2,3 Ebenfalls im Fokus: der Hiratake-Pilz, mit seinem hohen Gehalt an immunrelevanten Beta-Glucanen.  

 

Wie Sie Ihre Abwehrkräfte mit einfachen Tricks im Alltag unterstützen können, lesen Sie in unserem Beitrag „10 Tipps für ein starkes Immunsystem“. 

Quellenangaben

1 Balsereit, B., & Möller, C. (2013). Leisure Sickness: A qualitative approach to reduce the phenomen- from a company ́s point of view. Internationale Hochschule Bad Honnef-Bonn.
2 Nielsen CH, Balachandran P, Christensen O, Pugh ND, Tamta H, Sufka KJ, Wu X, Walsted A, Schjørring-Thyssen M, Enevold C, Pasco DS (2010). Enhancement of natural killer cell activity in healthy subjects by Immulina®, a Spirulina extract enriched for Braun-type lipoproteins. Planta Med 76 (16): 1802-8.  
3 Løbner M, Walsted A, Larsen R, Bendtzen K, Nielsen CH (2008). Enhancement of human adaptive immune responses by administration of a high-molecular-weight polysaccharide extract from the cyanobacterium Arthrospira platensis. J Med Food 11 (2): 313-22.  
*Aufgrund des Gehalts an Vitamin C, D, Selen und Zink, die zu einer normalen Funktion des Immunsystems beitragen