Geprüfte Qualität – Natürliche Mittel für Sportler
Geprüfte Qualität – Natürliche Mittel für Sportler
Was ist die Kölner Liste?
Die Kölner Liste® ist eine Initiative zur Doping-Prävention des Olympiastützpunktes Rheinland, der damit seiner Sorgfaltspflicht gegenüber den betreuten Spitzensportlern*innen gerecht werden möchte. Sie führt Nahrungsergänzungsmittel mit minimiertem Dopingrisiko, die von einem in der NEM-Analytik auf Dopingsubstanzen weltweit führenden Labor auf ausgewählte anabole Steroide und Stimulantien getestet wurden.Hintergrund sind verschiedene Studien, u. a. des Instituts für Biochemie an der Deutschen Sporthochschule Köln, die in analysierten Nahrungsergänzungsmitteln dopingrelevante Substanzen wie Anabolika und Stimulantien fanden, die nicht auf der Verpackung angegeben waren.
Die Veröffentlichung eines Produktes auf der Kölner Liste® bedeutet nicht, dass ein Produkt grundsätzlich frei von Doping-Substanzen ist, das Dopingrisiko ist aber deutlich minimiert. Alle weiteren Infos gibt es auf der Internetseite der Kölner Liste® unter www.koelnerliste.com.
Auf der sicheren Seite: geprüfte Qualität
Bei aminoLoges®, curcumnin-Loges® arthro plus UC-II, curcumin-Loges® plus Boswellia, dormiLoges® Melatonin plus Tryptophan, duroLoges® osteo, flexiLoges® Knorpel aktiv, immunLoges®, selen-Loges®, magnesium-Loges® vario 100 mg, omega3-Loges® pflanzlich, Q10-Loges® concept 100 mg, tendoLoges® für Sehnen und Bänder, vigoLoges® Ashwagandha plus, vitamin B-Loges® komplett und vitamin D-Loges® 5.600 I.E., vitamin D-Loges® 7.000 I.E. pflanzlich und zink-Loges® handelt es sich um Nahrungsergänzungsmittel, die einen breiten Einsatz im Leistungssport finden und deshalb regelmäßig von einem unabhängigen Labor überprüft werden. Alle Präparate sind auf der Kölner Liste® veröffentlicht.
Mehr entdecken:
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Erstellung von Diagnosen oder Therapieempfehlungen um eine ärztliche/therapeutische Tätigkeit handelt. Als pharmazeutischer Hersteller dürfen wir diesbezüglich keine Empfehlungen aussprechen. Bitte besprechen Sie eventuelle Fragen mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder in Ihrer Apotheke. Bei direkten Fragen zu unseren Präparaten helfen wir Ihnen gerne weiter.