Gesundheits-kalender
Gesundheits-kalender
Gesundheitskalender
Wichtige Tage für 2023
Januar
Internationaler Welt-Braille-Tag (WBU)
wurde 2001 ins Leben gerufen und gedenkt an Louis Braille, den Erfinder des Punktschriftsystems
Mehr Informationen04.01.2023
Februar
Weltkrebstag
Das Motto der Internationalen Vereinigung gegen Krebs (UICC) dazu lautet „Versorgungslücken schließen“.
Weltkrebstag
04.02.2023
Welttag der Kranken
Der Welttag der Kranken findet jedes Jahr am 11. Februar statt. Der Gedenktag wurde 1993 von Papst Johannes Paul II. initiiert.
Welttag der Kranken11.02.2023
15.02.2023
Tag der seltenen Erkrankungen
wurde erstmals 2008 ausgerufen, weltweit beteiligen sich 57 Länder mit verschiedenen Veranstaltungen
Tag der seltenen Erkrankungen28.02.2023
März
Monat des Darmkrebses
In den letzten 10 Jahren wurden in Deutschland durch Vorsorgekoloskopien 180.000 Neuerkrankungen an einem Darmkrebs verhindert!
Monat des Darmkrebses01.03.2023 - 31.03.2023
Europäischer Tag der Logopädie
Stimme, Wörter, Sprache - Logopädie ist nicht nur für Kinder wichtig, sondern kann auch in allen anderen Lebensphase unterstützt werden.
Europäischer Tag der Logopädie06.03.2023
Tag der gesunden Ernährung
Veranstaltet durch den Verband für Ernährung und Diätetik e.V. (VFED), um im Alltagsleben der Menschen einen Kontakt zur gesunden Ernährung zu knüpfen
Tag der gesunden Ernährung07.03.2023
Internationaler Frauentag
Fand erstmals 1911 als Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung statt. Heute wird der Tag besonders duch UN-Organisationen am Leben gehalten.
Internationaler Frauentag08.03.2023
Tag der Rückengesundheit
Bewegen und helfen - Ein gesunder Rücken ist wichtig für den gesamten Körper
Tag der Rückengesundheit15.03.2023
Welttag des Down-Syndroms
In Deutschland unter anderem vertreten durch den Arbeitskreis Down-Syndrom Deutschland e. V.
Welttag des Down-Syndroms21.03.2023
Welt-Tuberkulose-Tag
Der Welttuberkulosetag soll die Erinnerung an die Tuberkulose in der Öffentlichkeit wachhalten.
Welt-Tuberkulose-Tag24.03.2023
Welttag des Hörens (WHO)
fand erstmals 2007 als ‚International Ear Care Day‘ in Peking statt
Mehr Informationen28.03.2023
April
Welttag der Aufklärung über Autismus
fand erstmals 2008 statt, soll das Verständnis für Menschen mit Autismus fördern
Mehr Informationen02.04.2023
Weltgesundheitstag
Der Weltgesundheitstag ist ein weltweiter Aktionstag der 1948 gegründeten Weltgesundheitsorganisation (WHO) und wird seit 1954 jährlich am 7. April begangen.
Weltgesundheitstag07.04.2023
Welttag der Hämophilie
Soll über die Bluterkrankheit informieren. Eingeführt wurde der Aktionstag schon 1989 von der World Federation of Hemophilia (WFH) aus Kanada.
Welttag der Hämophilie17.04.2023
Deutscher Venentag
Der Deutsche Venentag ist eine bundesweite Aufklärungskampagne zur Volkskrankheit Venenleiden.
Deutscher Venentag23.04.2023
Mai
Tag des herzkranken Kindes
Der Aktionstag wurde 1994 vom Bundesverband Herzkranke Kinder e.V. initiiert, um jährlich auf die Probleme herzkranker Kinder sowie die medizinische Entwicklung in der Behandlung aufmerksam zu machen.
Tag des herzkranken Kindes05.05.2023
Tag gegen den Schlaganfall
Der Tag gegen den Schlaganfall wurde 1999 in Deutschland durch die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe ins Leben gerufen.
Tag gegen den Schlaganfall10.05.2023
Internationaler Tag des Chronischen Erschöpfungssyndrom
Am 12. Mai 2021 findet weltweit der Tag des Chronischen Erschöpfungssyndroms statt. Bereits seit 1995 wird dieser Tag als “International CFS Awareness Day” begangen. CFS steht für Chronisches Fatigue Syndrom.
Internationaler Tag des Chronischen Erschöpfungssyndrom12.05.2023
Welt-Hypertonie-Tag
Am 17. Mai 2022 ist Welt Hypertonie Tag. Dieser jährliche Aktionstag soll die öffentliche Aufmerksamkeit auf Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) lenken, insbesondere auf die Entdeckung dieser Erkrankung, die viele Folgekrankheiten nach sich ziehen kann.
Welt-Hypertonie-Tag17.05.2023
weltweiter Blutkrebstag (Blood Cancer Day)
Dieser findet jährlich am 28. Mai statt und ist der weltweite Aktionstag im Kampf gegen Blutkrebs, an dem überall auf der Welt Solidarität mit den Patienten demonstriert werden soll.
Blood Cancer Day28.05.2023
Juni
Internationaler Kindertag
Der Kindertag, auch Weltkindertag, Internationaler Kindertag oder Internationaler Tag des Kindes, ist ein in über 145 Staaten der Welt begangener Tag, um auf die besonderen Bedürfnisse der Kinder und speziell auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen. Ziel des Tages ist, Themen wie Kinderschutz und Kinderrechte in das öffentliche Bewusstsein zu rücken. In den sozialistischen Ländern wurde der Kindertag als „Kampftag für die glückliche und friedliche Zukunft aller Kinder“ bezeichnet.
Internationaler Kindertag01.06.2023
Tag des Cholesterins
Der von der Deutschen Gesellschaft zur Bekämpfung von Fettstoffwechselstörungen und ihren Folgeerkrankungen DGFF (Lipid-Liga) ins Leben gerufene „Tag des Cholesterins“ am 18. Juni lenkt die Aufmerksamkeit auf diesen Risikofaktor.
Tag des Cholesterins03.06.2023
Welt-Blutspende-Tag
Der Weltblutspendetag wurde im Jahr 2004 von vier internationalen Organisationen ausgerufen, die sich für sicheres Blut auf der Basis freiwilliger und unentgeltlicher Blutspenden einsetzen: Weltgesundheitsorganisation (WHO), Internationale Organisation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften, International Society of Blood Transfusion und International Federation of Blood Donor Organizations.
Der Tag soll Menschen daran erinnern, dass Menschen mit Blutverlust (z. B. Gebärende und Unfallopfer) Blutspenden benötigen. Einige Empfängergruppen benötigen Vollblutspenden; andere benötigen einzelne Blutbestandteile, z. B. Erythrozyten (rote Blutkörperchen), Thrombozyten (Blutplättchen), Blutplasma oder Stammzellen.
Welt-Blutspende-Tag14.06.2023
Deutscher Tag des Schlafes
Der Tag des Schlafes ist eine im Jahr 2000 vom Verein Tag des Schlafes e.V. ins Leben gerufene Initiative, um auf die Bedeutung des Schlafes aufmerksam zu machen.
Deutscher Tag des Schlafes21.06.2023
Juli
Welt-Hepatitis-Tag
Der Welt-Hepatitis-Tag verfolgt das Ziel der globalen Sensibilisierung der Bevölkerung zu den Themen Hepatitis B und Hepatitis C und zur Ermutigung von Prävention, Diagnose und Behandlung. Seit 2011 wird er am 28. Juli begangen.
Welt-Hepatitis-Tag28.07.2023
August
Weltstillwoche
Die Weltstillwoche ist eine von der World Alliance for Breastfeeding Action organisierte Aktionswoche. Sie gilt als die größte gemeinsame Kampagne aller das Stillen fördernden Organisationen, zu denen auch UNICEF und die WHO gehören, und wird jährlich in über 120 Ländern begangen.
Welt-Still-Woche01.08.2023 - 07.08.2023
September
Europäischer Tag des weißen Hautkrebses
seit 2011 durch die Europäische Hautkrebsstiftung in Leben gerufen
Europäischer Tag des weißen Hautkrebses13.09.2023
Welt-Alzheimer-Tag
Welt-Alzheimertag ist der 21. September. Seit 1994 finden am 21. September in aller Welt vielfältige Aktivitäten statt, um die Öffentlichkeit auf die Situation der Alzheimer-Kranken und ihrer Angehörigen aufmerksam zu machen.
Welt-Alzheimer-Tag21.09.2023
Tag der Zahngesundheit
Der Tag der Zahngesundheit stellt in Deutschland seit 1991 jährlich am 25. September die Vorsorge, die Verhütung von Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen und die Aufklärung und Förderung von Eigenverantwortung in den Mittelpunkt.
Tag der Zahngesundheit25.09.2023
Welt-Herz-Tag
Der Weltherztag findet jedes Jahr am 29. September statt und regt zu Aufklärungskampagnen unter anderem zur Frage an, was jeder Einzelne tun kann, um Risiken für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung oder einen Schlaganfall vorzubeugen.
Welt-Herz-Tag29.09.2023
Oktober
Ehrentag des Virus
Wird genutz um auf bestimmte Viren und Viruserkrankungen mit deren Folgen und Präventionsmöglichkeiten aufmerksam zu machen.
Ehrentag des Virus03.10.2023
Tag der Epilepsie
Der Tag der Epilepsie ist eine einmal jährlich stattfindende Veranstaltungsreihe zur Epilepsie und der davon Betroffenen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Konzipiert ist er als Aktions- und Informationstag.
Tag der Epilepsie05.10.2023
Internationaler Tag der seelischen Gesundheit
Der Welttag für psychische Gesundheit, auch Welttag der seelischen Gesundheit und Welttag der geistigen Gesundheit, ist ein Aktionstag, der von der World Federation for Mental Health und der Weltgesundheitsorganisation ausgerufen wird.
Internationaler Tag der seelischen Gesundheit10.10.2023
Welt-Rheuma-Tag
Der Welt-Rheuma-Tag (engl. world arthritis day) findet immer am 12. Oktober weltweit statt. Die Deutsche Rheuma-Liga hat den Jahrestag in Deutschland erstmals 2005 eingeführt und begeht den 12. Oktober seitdem stets mit einem besonderen Motto und Kampagnenschwerpunkt.
Welt-Rheuma-Tag12.10.2023
13.10.2023
Welt-Menopause-Tag
Um den Beschwerden und Veränderungen, die mit den Wechseljahren einhergehen mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen, haben die Weltgesundheitsorganisation WHO und die International Menopause Society den Oktober zum Welt-Menopause-Monat und den 18. Oktober zum Tag der Menopause erklärt
Welt-Menopause-Tag18.10.2023
Welt-Osteoporose-Tag
Der Aktionstag wurde erstmals im Jahr 1996 von der britischen National Osteoporosis Society (NOS) auf Initiative von Linda Edwards ausgerufen.
Welt-Osteoporose-Tag20.10.2023
Welt-Polio-Tag
Der Aktions- und Gedenktag wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 1988 ins Leben gerufen.
Welt-Polio-Tag27.10.2023
Welt-Psoriasis-Tag
Der Welt-Psoriasistag wird jährlich am 29. Oktober begangen. Zweck des Aktionstages ist es, das Bewusstsein für die Psoriasis und die davon Betroffenen zu verbessern, insbesondere, indem über die mit der Krankheit zusammenhängenden Probleme aufgeklärt wird und indem man versucht, den Patienten eine Stimme zu geben.
Welt-Psoriasis-Tag29.10.2023
November
Weltdiabetestag
Der Weltdiabetestag wurde erstmals am 14. November 1991 begangen und von Anfang an unter ein besonderes Motto gestellt. Seit 2007 ist der Weltdiabetestag ein offizieller Tag der Vereinten Nationen.
Weltdiabetestag14.11.2023
Internationaler Männertag
Der Internationale Männertag wird jährlich am 19. November gefeiert und wurde 1999 in Trinidad und Tobago eingeführt. Der Tag und seine Veranstaltungen werden von verschiedenen Personen und Gruppen in Australien, der Karibik, Nordamerika, Asien, Europa, Afrika und den Vereinten Nationen unterstützt.
Internationaler Männertag19.11.2023
Deutscher Lebertag
Der Deutsche Lebertag ist ein Gesundheitstag, der in der Bundesrepublik Deutschland jährlich am 20. November stattfindet. Ziel des Deutschen Lebertages ist es, die Bevölkerung über mögliche Ursachen, Verlauf, Therapie und Verhütung von Leberkrankheiten zu informieren.
Deutscher Lebertag20.11.2023
Dezember
Welt-Aids-Tag
Der Welt-AIDS-Tag wird jährlich vom Gemeinsamen Programm der Vereinten Nationen für HIV/Aids organisiert und findet am 1. Dezember statt.
Welt-Aids-Tag01.12.2023
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Erstellung von Diagnosen oder Therapieempfehlungen um eine ärztliche/therapeutische Tätigkeit handelt. Als pharmazeutischer Hersteller dürfen wir diesbezüglich keine Empfehlungen aussprechen. Bitte besprechen Sie eventuelle Fragen mit Ihrem Arzt/Therapeuten oder Apotheker. Bei direkten Fragen zu unseren Präparaten helfen wir Ihnen gerne weiter.