Wir sind immunstark
Wir sind immunstark
Was tun, um das Immunsystem zu stärken?
Je stärker das Immunsystem, desto stabiler die Gesundheit. Es ist aber auch normal, dass Infekte uns ab und zu außer Gefecht setzen. Dauerhafte Lücken in der Immunabwehr sind jedoch ungünstig. Vor allem Familien kennen das Problem: kaum ist der letzte Infekt ausgestanden, beginnt schon der nächste.
Steht hingegen eine ausreichend hohe Anzahl von Immunzellen bereit, haben Erreger kaum eine Chance. Regelmäßige Bewegung draußen, eine ausgewogene Ernährung und eine Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen bieten hierfür eine wichtige Basis.
Darüber hinaus gibt es Naturstoffe aus Organismen, z.B. Algen oder Pilze. Diese Naturstoffe können sich widrigen, wechselnden Bedingungen optimal anpassen. Diese Eigenschaft lässt sich auch für den menschlichen Körper nutzen.
ImmunLoges® Kapseln und immunLoges® Saft enthalten die außergewöhnlichen Naturstoff-Extrakte aus der Spirulina-Alge sowie aus dem Hiratake-Pilz. Ergänzt werden diese Naturstoffextrakte mit einer immunrelevanten Basisversorgung bestehend aus Vitamin D, Vitamin C, Zink und Selen*.
Somit besteht für die ganze Familie die Möglichkeit, den körpereigenen Immunschutz zu aktivieren, statt nur passiv zu versorgen*.

Spirulina gehört zu der Gattung der Cyanobakterien. Diese gehören zu den ältesten Lebewesen auf der Erde. Spirulina wird seit beinahe 1.000 Jahren als Nährstoffquelle verwendet.
Jetzt entdecken
Beta-Glucane sind in verschiedenen Formen natürlicherweise in Pilzen, Hefen und Getreiden enthalten. Sie bestehen aus mehrfach verbundenen und verzweigten Glucose-Molekülen (Polysaccharide) und werden den Ballaststoffen zugeordnet.
Jetzt entdecken
Erhaltung des Immunsystems *
Vitamin C erfüllt im Stoffwechsel viele wichtige Funktionen. Es unterstützt das Immunsystem und schützt die Zellen vor oxidativen Stress. Bei etwa 30 % der Erwachsenen liegt die Zufuhr an Vitamin C jedoch unter den Empfehlungen der DGE (NVSII). Neben Lebensmitteln, die reich an Vitamin C sind, können auch Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin C zu einer guten Versorgung beitragen.
*Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
Jetzt entdecken
Das „Sonnenvitamin“
Vitamin D kann über die Nahrung zugeführt und durch Sonnenbestrahlung in der Haut gebildet werden. Die Deckung des Bedarfs ist insbesondere bei geringer Sonnenexposition schwierig. Eine Nahrungsergänzung mit Vitamin D kann daher besonders in den dunklen Wintermonaten sinnvoll sein.
Jetzt entdecken
Essenzielles Spurenelement für das körpereigene Schutzsystem*
Selen ist ein Spurenelement und unterstützt unter anderem das Immunsystem*. Eine Hauptquelle für Selen sind tierische Lebensmittel. Vegetarier und Veganer müssen daher besonders auf eine ausreichende Zufuhr mit Selen achten. Nahrungsergänzungsmittel mit Selen können helfen, die empfohlenen Zufuhrmengen zu erreichen.
*Selen trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
Jetzt entdecken
Unterstützung zahlreicher Stoffwechselfunktionen*
Zink ist eines der wichtigsten essenziellen Spurenelemente für den menschlichen Körper. Es trägt entscheidend zur Funktion vieler Stoffwechselprozesse bei.* Der Bedarf lässt sich in der Regel durch eine ausgewogene Ernährung, insbesondere mit tierischen Lebensmitteln decken. Laut der nationalen Verzehrsstudie 2 (NVSII), welche Personen im Alter von 14 bis 80 Jahren untersuchte, erreichen 32% der Männer und 21% der Frauen die tägliche empfohlene Zufuhr von Zink nicht.
*Zink trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei, Zink trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei, Zink hat eine Funktion bei der Zellteilung
Jetzt entdecken
Sie möchten gerne mehr zu unseren Produkten und aktuellen Themen erfahren oder haben noch offene Fragen? Dann schreiben Sie uns gerne eine Nachricht.
Mehr entdecken:
*Zink, Selen sowie Vitamin C und D tragen zur normalen Funktion des Immunsystems bei.