Indischer Wassernabel
(Hydrocotyle asiatica)
Indischer Wassernabel
(Hydrocotyle asiatica)
Hydrocotyle asiatica, auch Wassernabel genannt, ist eine Pflanze, die im südasiatischen Raum, auf den westlichen Südsee-Inseln, in Australien sowie in Süd- und Mittelafrika beheimatet, ist. Bevorzugte Standorte sind im und am Wasser, auf feuchtem und sumpfigem Untergrund. Die Hydrocotyle passt sich ihren jeweiligen Standorten an: in seichten Gewässern bilden sich häufig Schwimmblattformen, ist die Pflanze hingegen auf trockenerem Untergrund beheimatet werden mehr Wurzeln ausgebildet. Der Wassernabel blüht das ganze Jahr über hindurch.
Wie wird Hydrocotyle asiatica in der Homöopthatie verwendet?
In Indien, China und vielen weiteren asiatischen Ländern wird der Wassernabel als Pflanze der Langlebigkeit verehrt. Das homöopathische Mittel Hydrocotyle asiatica wird bei ekzematösen Hauterkrankungen, Schuppenflechte und bei starkem Juckreiz verwendet.
Hydrocotyle asiatica ist in allergoLoges® enthalten und wirkt hier unter anderem gegen allergischen Juckreiz.