









aminoLoges®
Der Turbo für Bestleistung, wenn's drauf ankommt
Spezialkombination aller BCAA und weiterer sport-relevanter Aminosäuren
- Hält die Aminosäuren-Spiegel aufrecht und vermindert den körpereigenen Muskelabbau bei der Energiegewinnung
- Klinische Studie belegt signifikante Verbesserung der Ausdauerleistung um 11 %1,2
- In Training und Wettkampf bedarfsgerecht einsetzbar
- Praktische Tabletten ohne unnötige Zusatzstoffe statt Pulver oder Shakes
Zutaten: L-Leucin, Füllstoff: Cellulose; L-Ornithinhydrochlorid, L-Lysinhydrochlorid, L-Phenylalanin, L-Threonin, L-Histidinhydrochlorid, Trennmittel: Siliciumdioxid, Polyvinylpyrrolidon, Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Talkum; Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose, Hydroxypropylcellulose, Speisefettsäuren; L-Methionin, L-Tryptophan, modifizierte Stärke
Enthaltene Inhaltsstoffe sind:

Wesentlich für den Stoffwechsel: Aminosäuren
Aminosäuren sind für den menschlichen Organismus unentbehrlich, da sie lebenswichtige Aufgaben übernehmen. Aminosäuren sind die Bausteine sämtlicher Eiweiße (Proteine) im Körper und sind somit der Hauptbestandteil von Haut, Haaren, Muskulatur und inneren Organen.
Als Bausteine für Enzyme und Transportproteine bilden sie die Grundlage für sämtliche Stoffwechselvorgänge und sorgen für den optimalen Transport sämtlicher Nährstoffe wie Wasser, Fette, Kohlenhydrate, Proteine, Mineralstoffe und Vitamine. Aminosäuren sorgen auch für den Aufbau bestimmter Hormone, die für die Fettverbrennung von Bedeutung sind.
Jetzt entdecken
Besonderheiten von aminoLoges®
Sportwissenschaftliche Studie
Bei der in „medical sports“ Nr. 2/2008 veröffentlichten Studie wurden 40 Radsportler in 2 gleich große Gruppen aufgeteilt. Die eine nahm aminoLoges® ein, die andere ein gleich aussehendes Präparat ohne Wirkstoffe („Placebo“). Weder die untersuchten Sportler noch Herr Prof. Dr. Hottenrott, der die Studie geleitet hat, wussten über die Verteilung Bescheid („Doppelblindstudie“).
Die Probanden wurden in einer Eingangsuntersuchung einer Rad-Dauerbelastung an der 4 mmol/l Laktatschwelle unterzogen. 4 mmol/l Laktatschwelle bedeutet, dass zunächst für jeden Sportler die individuelle Belastung bestimmt wurde, bei der er 4 mmol/l Laktat produziert. Anschließend nahm die eine Gruppe über 4 Wochen aminoLoges® ein, die andere das Placebo. Nach 4 Wochen Training wurde der Test wiederholt.
Geprüfte Qualität

Dieses Präparat steht auf der Kölner Liste®. Die Kölner Liste® veröffentlicht Produkte mit minimiertem Dopingrisiko, die von einem in der NEM-Analytik auf Dopingsubstanzen weltweit führenden Labor auf ausgewählte Dopingsubstanzen getestet wurden.
Mehr über die Kölner Liste erfahren!Packungsgrößen und Preise
Packungsgrößen | Unverbindlicher
Verkaufspreis | PZN |
---|---|---|
100 Tabletten | 34,90 € | 00031383 |
Downloads
FAQ
Stoffwechselbelastende Abfallprodukte, wie sie beim Verzehr von proteinreichen Lebensmitteln entstehen, werden durch aminoLoges® nicht erzeugt. Die Aminosäuren in aminoLoges® sind zu nahezu 100 % vom Körper verwertbar. Man spricht hier auch von der sog. biologischen Wertigkeit, die für aminoLoges® bei 99 % liegt. Durch die Einnahme von aminoLoges® kommt es nachweislich nicht zu einem vermehrten Abbau von Aminosäuren aus der Muskulatur während des Sports.
Aminosäuren können Kohlenhydratgels nicht ersetzen. Kohlenhydrate werden in erster Linie zur Energiegewinnung herangezogen und sollten während extremer sportlicher Belastungen als Energielieferant zugeführt werden. Da bei Ausdauersportarten enorme Glucosemengen verstoffwechselt werden, kann man aber auch bei der Einnahme von Kohlenhydratgels nicht verhindern, dass es zu einer Erschöpfung der Glycogenvorräte kommt und der Körper auf Aminosäuren als Energiereserve zurückgreift. Man hat in Untersuchungen festgestellt, dass bei einem Marathonlauf bis zu 10 % der Energie aus Aminosäuren gewonnen wird. Um nicht in einen katabolen (medizinisch für abbauend) Zustand zu geraten, in dem vorhandene Muskelmasse zur Aminosäurengewinnung abgebaut wird, ist es daher sinnvoll, essentielle Aminosäuren in Form von aminoLoges® zusätzlich zu Kohlenhydratgels zu sich zu nehmen.
Bei aminoLoges® handelt es sich um eine physiologisch sinnvolle Spezialkombination von essentiellen und semiessentiellen Aminosäuren. Durch die Einnahme werden ganz gezielt Aminosäuren ergänzt, die im Aminosäurepool des Körpers in geringer Menge vorhanden sind, so dass bei sportlichen Belastungen ein Defizit entstehen kann. Bei den üblichen im Handel befindlichen Proteindrinks handelt es sich meist um sogenannte Proteinhydrolysate, also enzymatisch aufgespaltene Eiweiße. Sie bieten die Aminosäuren meist nicht in einem optimalen Verteilungsmuster an. Dadurch, dass nicht alle enthaltenen Aminosäuren verwertet werden können, kommt es zu einer unnötigen Belastung des Organismus durch belastende Stoffwechsel-Abfallprodukte. Handelsübliche Proteinshakes enthalten häufig weitere Inhaltsstoffe wie Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe. Auch der Einsatzzweck der Proteinshakes ist von dem von aminoLoges® verschieden. Proteinshakes dienen meistens dem Aufbau der Muskulatur und enthalten auch einen dementsprechend hohen Gehalt an Eiweiß. aminoLoges® besteht dagegen aus reinen Aminosäuren, die die Muskulatur während der Ausdauerleistung unterstützen.
Eine Einschränkung der Einnahmedauer gibt es für aminoLoges® nicht.
Die Aminosäuren in aminoLoges® stehen dem Körper etwa 45-60 Minuten nach der Einnahme zur Verfügung.
Ja, die beiden Präparate ergänzen sich hervorragend. adaptoLoges® wird dauerhaft eingenommen und fördert Belastbarkeit und Regeneration und aminoLoges® wird punktuell direkt vor intensiven Trainingseinheiten oder dem Wettkampf eingenommen um die Enrgieversorgung sicher zu stellen und die Ermüdung zu verzögern.
aminoLoges® ist kein speziell für Schwangere oder Stillende konzipiertes Nahrungsergänzungsmittel. Prinzipiell spricht jedoch nichts gegen die Einnahme von aminoLoges® während der Schwangerschaft und Stillzeit.
In aminoLoges® werden die einzelnen Aminosäuren in reiner Form eingesetzt. Die Aminosäuren L-Leucin, L-Arginin, L-Ornithin, L-Isoleucin, L-Valin, L-Cystin, L-Tyrosin, L-Lysin, L-Phenylalanin, L-Threonin, L-Methionin, L-Histidin und L-Tryptophan werden durch Fermentation vonpflanzlichem Material, also durch Zugabe von Bakterien-, Pilz- oder anderen biologischen Zellkulturen oder aber durch den Zusatz von Enzymen hergestellt.
aminoLoges® steht auf der Kölner Liste®. Die Kölner Liste® führt Nahrungsergänzungsmittel mit minimiertem Dopingrisiko, die von einem in der NEM-Analytik auf Dopingsubstanzen weltweit führenden Labor auf anabole Steroide und Stimulantien getestet wurden.
Die Aminosäuren in aminoLoges® sind zu 99 % vom Körper verwertbar und haben somit eine dementsprechende Bioverfügbarkeit. Man spricht bei Aminosöuren von einer sogenannten Wertigkeit (Proteinwertigkeit).
Es ist nicht zu empfehlen, die Tabletten in Wassser aufzulösen. Die Tabletten sind zum Einen schwer löslich und riechen beim Auflösen unangenehm; zum Anderen ist eine Veränderung der Aminosäuren nicht auszuschließen.
aminoLoges® wird in Deutschland entwickelt
Bei aminoLoges® handelt es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel. Es sind weder Gegenanzeigen oder Wechselwirkungen, noch Nebenwirkungen von aminoLoges® bekannt und diese auch nicht zu erwarten.
Schicken Sie uns gerne Ihre Frage über unser Kontaktformular. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Hier erreichen Sie uns.
Mehr entdecken:
1 Hottenrott K et al.: medicalsportsnetwork 2008; (2):24-26
2 Im Vergleich zu Placebo