Faltenreduzierung

Faltenreduzierung

Knitterfalten, Krähenfüße, Nasenlippenfurchen – wo kommen die denn plötzlich her? Leider geht der natürliche Alterungsprozess auch an der Haut nicht spurlos vorüber. Spätestens ab Anfang 30 verliert sie zunehmend an Elastizität und Spannkraft. Doch zum Glück lässt sich dieser Vorgang durch gezielte Anti-Aging-Maßnahmen deutlich hinauszögern – und die Faltenbildung reduzieren…

Wie entstehen Falten? Wissenswertes zur Faltenbildung

Strahlend frisch und frei von Falten – für das glatte, gleichmäßige Hautbild in der Jugend ist vor allem die Dermis (Lederhaut) verantwortlich. Sie besteht aus einem dichten Geflecht aus Bindegewebsfasern – hauptsächlich sind das die Eiweißverbindungen Elastin und Kollagen. Sie verleihen der Haut Spannkraft und Elastizität. Allerdings: Je älter wir werden, desto mehr nimmt die Produktion der straffenden Elastin- und Kollagenfasern ab. Zudem verringert sich schon ab dem 25. Lebensjahr der hauteigene Gehalt an feuchtigkeitsbindender Hyaluronsäure. Völlig normal also, dass die Haut mit den Jahren immer trockener, schlaffer – und entsprechend anfälliger für Falten wird.

 

Neben dem natürlichen Alterungsprozess beschleunigen weiterhin folgende Faktoren die frühzeitige Bildung von Hautfalten:

  • UV-Strahlen
  • Alkoholkonsum
  • Rauchen
  • vitalstoffarme Ernährung
  • Flüssigkeitsmangel
  • Stress
  • Schlafmangel
  • Umweltschadstoffe (Feinstaub, Luftverschmutzung)

Diese negativen Einflüsse des Lebensstils führen im Körper zur Entstehung freier Radikale – das sind chemische Verbindungen, die während der Stoffwechselvorgänge im Körper entstehen und die Zellmembran oder das Erbgut der Zellen schädigen können. Nehmen diese Defekte Überhand, kann das die Zellalterung und damit auch die Faltenbildung vorantreiben.

Falten richtig vorbeugen – diese praktischen Tipps helfen

Ein Wundermittel, das Falten einfach wegzaubert? Gibt es natürlich nicht. Doch obwohl sich die natürliche Hautalterung nicht ganz stoppen lässt, hat es jeder selbst in der Hand, diesen Prozess zumindest zu verlangsamen.

Denn mit den richtigen Anti-Aging-Maßnahmen kann man einiges dafür tun, um die sichtbaren Spuren des Älterwerdens zu mindern – und das Hautbild spürbar zu verbessern:

  • Nie ohne Lichtschutzfaktor: Das tägliche Auftragen einer Sonnencreme oder eine Tagescreme mit UV-Schutz schützt nicht nur vor Sonnenbrand – sondern kann auch die Hautalterung hinauszögern. Wichtig: Direkte Mittagshitze meiden und bei längeren Sonnenbädern auch Sonnenbrille sowie Kopfbedeckung nicht vergessen.
  • Schön von innen: Eine gesunde Ernährung spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht die biologische Uhr auszutricksen. Auf den Speiseplan für einen prallen Teint gehören vor allem viel frisches Obst und Gemüse. Denn sie sind reich an Antioxidantien, Vitamin C, Vitamin E, Carotin, Zink und Selen – allesamt Anti-Aging-Stoffe, die Entzündungen im Körper hemmen und die Zellen vor Schäden bewahren können. Zum echten Beauty-Food zählen dunkle Beeren, Kakao, Schokolade, Brokkoli, Zitrusfrüchte und Tomaten. Ebenfalls gut für den Teint sind entzündungshemmende Fettsäuren aus Nüssen, Fischen (Lachs, Thunfisch) oder pflanzlichen Ölen. Achten Sie auch darauf, genug zu trinken. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr verbessert die Durchblutung der Haut und aktiviert den Stoffwechsel. Ideal sind 1,5 bis 2 Liter stilles Wasser pro Tag.
  • Nachtarbeit: Wer zu wenig schläft, ist anfälliger für Falten. Denn in der Nacht finden wichtige Reparaturprozesse im Hautgewebe statt. Die Hautzellen erneuern sich während des Schlafenszeit deutlich schneller als tagsüber. Für einen idealen Erholungseffekt benötigt die Haut sieben bis acht Stunden Schlaf.
  • Anti-Aging-Geheimnis Sport: Regelmäßige Bewegung (am besten an der frischen Luft) führt zu einer besseren Sauerstoffversorgung und Durchblutung der Haut – das verleiht dem Teint Frische, Strahlkraft und ein jüngeres Aussehen. 

Natürliche Mittel zur Faltenreduzierung: Falten vermindern auf die sanfte Art

Im Kampf gegen Falten hält auch die Natur hochpotente Substanzen bereit, die den Körper vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen. Wertvolle Inhaltsstoffe wie Astaxanthin, Holimel®-Melonenfruchtextrakte, Weizenextrakte und Hyaluronsäure schützen wirksam vor Alterungsprozessen, glätten bestehende Falten von innen und erhöhen Feuchtigkeit, Kollagengehalt und die Elastizität der Haut. Die Effekte sind in klinischen Studien belegt.

Als weitere natürliche Jungmacher mit Anti-Falten-Effekt haben sich das Spurenelement Silicium und spezifische Kollagenpeptide bewährt. Vor allem im Zusammenspiel fördern sie die Festigkeit der Bindegewebsstrukturen und tragen zu einem verbesserten Hautbild bei.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Erstellung von Diagnosen oder Therapieempfehlungen um eine ärztliche/therapeutische Tätigkeit handelt. Als pharmazeutischer Hersteller dürfen wir diesbezüglich keine Empfehlungen aussprechen. Bitte besprechen Sie eventuelle Fragen mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder in Ihrer Apotheke. Bei direkten Fragen zu unseren Präparaten helfen wir Ihnen gerne weiter.