allergoLoges®

Natürliche Hilfe bei allergischen Reaktionen

Spezialkomplex aus den sechs bedeutendsten homöopathischen Allergie-Wirkstoffen

  • Lindert rasch die Symptome verschiedenster Allergien, wie bspw. Heuschnupfen, Hausstaub- oder Nahrungsmittel-Allergien
  • Sehr gut verträglich, auch für eine Langzeitanwendung geeignet
Jetzt bestellen!

allergoLoges®. Die Anwendung leitet sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Allergien, insbesondere allergische Hauterkrankungen, Heuschnupfen. Warnhinweis: Enthält 52 Vol.-% Alkohol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Stand: 11/2023


Sonstige Bestandteile: Ethanol 43 % (g/g).

Enthaltene Inhaltsstoffe sind:

Cardiospermum, auch Herzsame oder Ballonrebe genannt, gehört zur Familie der Seifenbaumgewächse. Sie ist im tropischen und subtropischen Afrika, Amerika, auf dem Indischen Subkontinent und auf Malakka beheimatet. Die einjährige, stark wuchernde Kletterpflanze kann bis zu 3,5 Metern hoch werden. Charakteristisch sind ihre ballonartigen Kapselfrüchte, die kleine schwarze Samen enthalten. Ihren Namen hat die Pflanze von einem herzförmigen, hellen Fleck auf dem ansonsten schwarzen Samenkorn.

Jetzt entdecken

Acidum formicicum ist die homöopathisch zubereitete Ameisensäure. Ameisensäure wird in den Hinterleibsdrüsen der Waldameise produziert und von der Ameise zu Verteidigungszwecken eingesetzt. Für die medizinische Verwendung wird in der Regel synthetisch hergestellte Ameisensäure verwendet. Ist der Ursprung der Substanz aber wirklich die Ameise, wird der Wirkstoff nicht

„Acidum formicicum“ sondern „Formica rufa“ genannt. Vor allem bei rheumatischen und allergischen Erkrankungen. Als solches stimmt es die Bereitschaft oder Veranlagung des Körpers für allergische oder entzündliche Reaktionen um.

Jetzt entdecken

Apis mellifica ist die homöopathische Zubereitung der Honigbiene, deren Gift zu den typischen Symptomen eines Insektenstiches führt: Rötung, Juckreiz und Schwellung. Nach dem homöopathischen Grundsatz „Heile Ähnliches mit Ähnlichem!“ sind deshalb die zentralen Einsatzgebiete des Mittels Entzündungen an Haut und Schleimhäuten, die mit Röte und Schwellungen einhergehen (z. B. Rachenentzündungen, Gelenkentzündungen, allergische Hautauschläge, Insektenstiche) sowie Ödeme aller Art.

Jetzt entdecken

Galphimia glauca (Synonym: Thryallis glauca) ist ein Strauch aus der botanischen Familie der Malpighiaceae, der in Mittelamerika/Mexiko heimisch ist. Die Pflanze ist dort weit verbreitet, wird bis zu 1,5 Meter hoch und trägt im Sommer zahlreiche gelbe, sternförmige Blüten an langen auffälligen Trauben. Die Blätter sind eiförmig, dunkelgrün (glauca=blaugrün) und färben sich im Herbst rot. In Deutschland wird die schöne Pflanze unter dem Namen „Kleiner Goldregen“ als Kübelpflanze für den Sommergarten oder für beheizte Wintergärten angeboten.

Jetzt entdecken

Hydrocotyle asiatica, auch Wassernabel genannt, ist eine Pflanze, die im südasiatischen Raum, auf den westlichen Südsee-Inseln, in Australien sowie in Süd- und Mittelafrika beheimatet ist. Bevorzugte Standorte sind im und am Wasser, auf feuchtem und sumpfigem Untergrund. Die Hydrocotyle passt sich ihren jeweiligen Standorten an: in seichten Gewässern bilden sich häufig Schwimmblattformen, ist die Pflanze hingegen auf trockenerem Untergrund beheimatet werden mehr Wurzeln ausgebildet.

Jetzt entdecken

Luffa operculata, auch Schwammgurke genannt, ist eine Kletterpflanze aus der Familie der Kürbisgewächse, die mehrere Meter hoch wächst. Die Schwammgurke hat gelbe Blüten sowie eiförmige, stachelige Früchte und schwarze Samen.

Jetzt entdecken

Besonderheiten von allergoLoges®

So vielfältig wie die Art der allergieauslösenden Stoffe, so verschieden sind auch die Reaktionen der Haut und der Schleimhäute.

allergoLoges® enthält eine sorgfältig abgestimmte homöopathische Kombination von Wirkstoffen zur Therapie akuter und chronischer Allergien. Dazu gehören insbesondere allergische Hauterkrankungen mit nässenden Ekzemen, trockener Haut, Juckreiz oder Brennen sowie Heuschnupfen und Allergien im Bereich der oberen und unteren Atemwege.

Die Anwendungsgebiete der sechs aufeinander abgestimmten Wirkstoffe leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab:

Packungsgrößen und Preise

PackungsgrößenUnverbindlicher
Verkaufspreis
PZN
50 ml Tropfen19,99 €00910512
Nur in Apotheken erhältlich.

Downloads

Packungsbeilage
PDF, 88 KB
Nach den rechtlichen Bestimmungen des Gesetzgebers dürfen wir wissenschaftliche Informationen zu unseren Präparaten nur medizinischen Fachkreisen zur Verfügung stellen. Um diesen Inhalt sehen zu können, loggen Sie sich bitte hier ein.
Quellenangaben

Pflichttext.
allergoLoges®. Die Anwendung leitet sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Allergien, insbesondere allergische Hauterkrankungen, Heuschnupfen. Warnhinweis: Enthält 52 Vol.-% Alkohol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Stand: 11/2023