Holzkohle
(Carbo vegetabilis)
Holzkohle
(Carbo vegetabilis)
Carbo vegetabilis ist verkohltes Buchen- oder Birkenholz. Dabei wird das Holz erst getrocknet und dann unter Luftabschluss stark erhitzt, bis es verkohlt.
Wie wird Carbo Vegetabilis (Holzkohle) in der Homöopathie verwendet?
Carbo vegetabilis wird in der heutigen Homöopathie überwiegend bei Verdauungsproblemen eingesetzt. Die typische Potenz liegt zwischen D6 und D12.
In gastriLoges® Injektionslösung ist der homöopathische Wirkstoff in der Potenz D8 enthalten. Eine sinnvolle Konzentration zur natürlichen Hilfe bei Magenbeschwerden.