Koloquinte
(Citrullus Colocynthis)
Koloquinte
(Citrullus Colocynthis)
Die Koloquinte ist eine giftige Pflanze aus der Familie der Kürbisgewächse. Es handelt sich um eine ausdauernde, krautige Pflanze mit Knollen, die liegend oder kletternd wächst und etwa 10 cm hoch wird. Koloquinte gedeiht auf sandigem Boden in trockenen Regionen. Ursprünglich im vorderasiatischen und nordafrikanischen Raum beheimatet, ist sie mittlerweile weltweit verbreitet.
Wie wird die Koloquinte in der Homöopathie verwendet?
Die Blätter der Koloquinte liefern eine wirkungsvolle Arzneisubstanz. Schon seit alters her kennt man ihre heilende Wirksamkeit und positiven Effekte auf den menschlichen Körper. In der Homöopathie wird Colocynthis bei Krämpfen des Magen-Darm-Traktes eingesetzt. gastriLoges® Injektionslösung enthält Colocynthis in der sinnvollen Potenz D8 und hilft auf natürliche Weise bei verschiedene Arten von Magenbeschwerden. In neuroLoges® und spasmoLoges® Injektionslösung ist es ebenfalls aufgrund seiner entkrampfenden Eigenschaften enthalten.