Schwammgurke
(Luffa operculata)
Schwammgurke
(Luffa operculata)
Luffa operculata, auch Schwammgurke genannt, ist eine Kletterpflanze aus der Familie der Kürbisgewächse, die mehrere Meter hoch wächst. Die Schwammgurke hat gelbe Blüten sowie eiförmige, stachelige Früchte und schwarze Samen.
Ihr Verbreitungsgebiet reicht von Panama über Kolumbien bis nach Peru. Von den Ureinwohnern Kolumbiens wurde ein aus der Pflanze gekochter Sud zur Auslösung eines künstlichen intensiven Schnupfens verwendet, welcher die Nasennebenhöhlen reinigen sollte.
Wie wird Luffa operculata in der Homöopahie verwendet?
In der Homöopathie wird die Schwammgurke deshalb nach dem Ähnlichkeitsprinzip bei Erkrankungen der Nase bzw. der Nasennebenhöhlen angewendet, so auch bei Heuschnupfen und ähnlichen allergisch bedingten Krankheiten.
Luffa operculata ist in allergoLoges® enthalten, wo es zur Besserung typischer allergischer Beschwerden beiträgt.