Sibirischer Rhabarber / Rhapontik-Rhabarber
Sibirischer Rhabarber / Rhapontik-Rhabarber
Der Sibirische Rhabarber (Rheum rhaponticum) ist eine Heilpflanze, dessen medizinische Anwendung bereits seit vielen Jahrzehnten bekannt ist. Ursprünglich stammt er aus den gemäßigten Zonen Asiens. Erst im 17. Jahrhundert wurde er nach Europa gebracht und wächst heute auch in den südlichen Teilen von Norwegen, Bulgarien und Sibirien. Wirksame Inhaltsstoffe, vor allem die Stilbene, sind in der Wurzel des Sibirischen Rhabarbers zu finden.
Die Pflanze kann Wuchshöhen von bis zu 1,50 Meter und einen Durchmesser von einem Meter erreichen. Die langen rispenartigen Blütenstände haben viele kleine, grün-weißlichen Blüten. Mit dem gewöhnlichen und oft für Desserts verwendeten Gemüse-Rhabarber (Rheum palmatum) hat die Pflanze wenig gemeinsam. Während der eine ausschließlich in Rezepten Verwendung findet, ist der andere vor allem pharmakologisch interessant.
Wie wird der Sibirische Rhabarber heilkundlich verwendet?
Der Extrakt (ERr731®, Wirkstoff von femiLoges®), der aus den Wurzeln gewonnen wird, ist nachweislich eine sehr gut verträgliche [1],[2],[3]. pflanzliche Alternative mit vergleichbarer Wirkung zu einer niedrigdosierten Hormonersatztherapie [4] bei der Behandlung von typischen menopausalen Beschwerden. Dazu zählen unter anderem Hitzewallungen, Schlafstörungen und depressive Verstimmungen. Obwohl die Wirkung bei Hitzewallungen sogar der einer niedrig dosierten Hormontherapie entspricht, wurden weder krankhafte Veränderungen von Brustgewebe und Gebärmutterschleimhaut noch eine Gewichtszunahme festgestellt.
Mehr entdecken:
[1] Heger M et al.: Menopause 2006; 13 (5): 744-759.
[2] Hasper I et al. Menopause 2009;16(1):117–131.
[3] Thiemann E et al. Poster der “Phytomedicine and Biopiracy” ICSS- 2017 July 24–28, Mainz, Germany.
[4] gezeigt am Symptom Hitzewallungen, Heger P. Zeitschrift für Phytotherapie 2010,31: 299–305.
Pflichttext femILoges: femiLoges®, Wirkstoff: Rhapontikrhabarberwurzel-Trockenextrakt. femiLoges® wird angewendet zur Besserung der durch die Wechseljahre bedingten psychischen und neurovegetativen Beschwerden wie Hitzewallungen/Schweißausbrüche, Schlafstörungen, depressive Verstimmungen und Ängstlichkeit. Warnhinweise: Enthält Lactose und Saccharose. Gegenanzeigen: Bestehen oder Verdacht auf einen östrogenabhängigen Tumor, da nicht bekannt ist, ob Rhapontikrhabarberwurzel-Trockenextrakt das Wachstum eines östrogenabhängigen Tumors beeinflusst. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: 12/2022