Sumpfporst
(Ledum palustre)
Sumpfporst
(Ledum palustre)
Sumpfporst ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Heidekrautgewächse gehört. Dabei handelt es sich um eine immergrüne Sumpfpflanze, die bis zu 1,5 Meter hoch wächst – vorzugsweise auf sauren, sumpfig-moorigen Böden.
Wie wird Ledum in der Homöopathie verwendet?
Die wirksamen Eigenschaften des Sumpfporst sind der Menschheit seit langer Zeit bekannt. Die homöopathisch verwendeten Pflanzenteile sind die getrockneten Zweigspitzen. Die Blätter und andere Pflanzenteile des Sumpfporst sind leicht giftig, in entsprechender homöopathischer Verdünnung und Dosierung jedoch sehr hilfreich.
arthoLoges® comp. enthält Ledum in der Potenz D2 und wirkt zuverlässig bei rheumatischen Beschwerden.