









toxiLoges® Infekt
Ab dem ersten Tag der Erkältung
Die einzigartige Komplexformel zur gezielten Behandlung von Erkältungskrankheiten und fieberhaften Infekten
- In allen Erkältungsphasen: Bei Halsschmerzen, leichtem Fieber, Schnupfen und Husten
- Stärkend: Echinacea unterstützt das Immunsystem zusätzlich bei der Infektbekämpfung1
- Flexibel: Als Tropfen oder Tabletten für Kinder ab
1 Jahr und die ganze Familie*
toxiLoges® Infekt Tabletten:
1 Tablette enthält die Wirkstoffe:
Aconitum napellus Trit. D4 60,0 mg, Apis mellifica Trit. D3 40,0 mg, Echinacea Trit. D1 120,0 mg, Lachesis Trit. D5 12,0 mg
Enthält Lactose.
toxiLoges® Infekt Tropfen:
10 ml Mischung enthalten die Wirkstoffe:
Aconitum napellus Dil. D4 1,5 ml, Apis mellifica Dil. D3 1,0 ml, Echinacea Ø 3,0 ml, Lachesis mutus Dil. D6 3,0 ml
Die Bestandteile 1 und 2 werden über die letzte Stufe gemäß Vorschrift 40a HAB gemeinsam mit Ethanol 30 % (m/m) potenziert.
1 ml entspricht 31 Tropfen.
Enthaltene Inhaltsstoffe sind:

Auch schon bei der indigenen Bevölkerung Nordamerikas als Arzneipflanze bekannt, wird er heute homöopathisch bei schweren und fieberhaften Infektionen angewandt.
Jetzt entdecken
Der blaue Eisenhut kommt vorwiegend in den Mittel- und Hochgebirgen Europas vor und findet in der Homöopathie bei akuten entzündlichen Erkrankungen Einsatz.
Jetzt entdecken
Apis mellifica ist die homöopathische Zubereitung der Honigbiene, deren Gift zu den typischen Symptomen eines Insektenstiches führt: Rötung, Juckreiz und Schwellung. Nach dem homöopathischen Grundsatz „Heile Ähnliches mit Ähnlichem!“ sind deshalb die zentralen Einsatzgebiete des Mittels Entzündungen an Haut und Schleimhäuten, die mit Röte und Schwellungen einhergehen (z. B. Rachenentzündungen, Gelenkentzündungen, allergische Hautauschläge, Insektenstiche) sowie Ödeme aller Art.
Jetzt entdecken
Lachesis ist ein homöopathisches Arzneimittel aus dem Gift der Buschmeisterschlange. Der Buschmeister ist eine Giftschlangenart aus der Familie der Grubenottern. Sie sind in den Wäldern Mittelamerikas und des nördlichen Südamerikas beheimatet.
Jetzt entdeckenPackungsgrößen und Preise
Packungsgrößen | Unverbindlicher
Verkaufspreis | PZN |
---|---|---|
50 ml Tropfen | 15,96 € | 16735169 |
60 Tabletten | 13,95 € | 16735198 |
120 Tabletten | 24,97 € | 16735206 |
Downloads
Fachkreis
FAQ
toxiLoges® Infekt Tabletten enthalten natürliche Inhaltsstoffe, die Farbschwankungen unterliegen und bei der Herstellung zu einer leichten Sprenkelung bzw. zu Verfärbungen der Tabletten führen können. Die Tabletten mit Sprenkelung können bedenkenlos eingenommen werden.
Sie sollten toxiLoges® Infekt nicht einnehmen, wenn sie an einer Autoimmunerkrankung leiden. Aus grundsätzlichen Erwägungen sollten Echinacea-haltige Arzneimittel nicht von Personen mit Autoimmunerkrankungen eingenommen werden, da diese möglicherweise das Autoimmungeschehen anregen können. Diese Theorie wurde bislang nicht nachgewiesen, jedoch auch nicht widerlegt, sodass hier als Vorsichtsmaßnahme auf die Einnahme verzichtet werden sollte.
Schicken Sie uns gerne Ihre Frage über unser Kontaktformular. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Hier erreichen Sie uns.
Mehr entdecken:
1bezieht sich auf Echinacea unabhängig von toxiLoges® Infekt: Keith I et al.: Integrative Cancer Therapies 2003; 2(3): 247-267.
2 gemäß homöopathischer Arzneimittelbilder aus Wiesenauer M: Homöopathie für Apotheker und Ärzte 2012
*bei Kindern unter 12 Jahren nach Rücksprache mit dem Arzt
toxiLoges® Infekt Tropfen. Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab: Dazu gehört: Unterstützende Behandlung von fieberhaften Infekten. Warnhinweis: Enthält 45 Vol.-% Alkohol. Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Stand: 11/2023toxiLoges® Infekt Tabletten. Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab: Dazu gehört: Unterstützende Behandlung von fieberhaften Infekten. Warnhinweis: Enthält Lactose. Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Stand: 11/2023