Vitamin B7
(Biotin)

Vitamin B7
(Biotin)

Vitamin mit Schlüsselfunktion im Stoffwechsel

Biotin erfüllt im Stoffwechsel verschiedene Funktionen. Es ist wichtig für die Funktion von Enzymen im Protein- und Fettstoffwechsel und bei der Gluconeogenese. Neben Lebensmitteln, die reich an Biotin sind, können auch Nahrungsergänzungsmittel mit Biotin zu einer guten Versorgung beitragen.

Welche Funktion hat Biotin im Körper und für die Gesundheit?

Für Biotin gibt es im Körper kein spezifisches Speicherorgan. Biotin steuert verschiedene Enzymfunktionen im Stoffwechsel und sorgt für einen funktionierenden Protein- und Fettstoffwechsel. Auch an der Bildung von Glucose (Gluconeogenese) ist Biotin beteiligt.

Im Einzelnen unterstützt Biotin folgende Stoffwechselvorgänge:

  • Energiestoffwechsel
  • Funktion des Nervensystems
  • Stoffwechsel von Makronährstoffen (Fett, Protein, Kohlenhydrate)
  • Haare, Haut und Schleimhäute

Wie ist die Zufuhrempfehlung für Biotin?

Die täglich empfohlene Biotin- Zufuhr beträgt laut Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) für Erwachsene unabhängig vom Geschlecht 30-60 µg / Tag. In Schwangerschaft und Stillzeit liegt der Schätzwert ebenfalls bei 30–60 µg / Tag. Für Kinder werden altersabhängig 5-35 µg / Tag empfohlen.

Wie ist die Versorgungslage mit Biotin in Deutschland?

Die mittlere Zufuhr an Biotin in Deutschland beträgt bei Männern 46 Mikrogramm und bei Frauen 40 µg pro Tag (DGE, Ernährungsbericht 2012) und liegt somit im Mittel im empfohlenen Bereich.

Wie kann man den Bedarf an Biotin decken?

Natürlicherweise kommt Biotin in Leber, Sojabohnen, Eigelb, Nüssen und Haferflocken vor. Auch Spinat, Champignons und Linsen enthalten nennenswerte Konzentrationen an Biotin. Durch unsachgemäße Lagerung und die Zubereitung von Lebensmitteln kann viel Biotin verloren gehen.

Welche Bevölkerungsgruppen können ihren Bedarf an Biotin möglicherweise nur schwer decken?

Biotinmangelsymptome wurden unter üblichen Ernährungsgewohnheiten bei Erwachsenen bisher nicht beobachtet.

Schon gewusst?

In rohen Eiern ist das Protein Avidin enthalten. Dieses hemmt die Aufnahme von Biotin in den Körper. In gekochten Eiern ist das nicht der Fall, da Avidin durch Kochen inaktiviert wird.

Was kann ich tun?

vitamin B-Loges® komplett enthält nicht nur alle acht B-Vitamine in aufeinander abgestimmter, stoffwechselaktiver Form, sondern darüber hinaus auch Cholin, Inositol und Pangamsäure. Diese vitaminähnlichen Substanzen, sog. Vitaminoide, ergänzen die B-Vitamine hervorragend.

 

Quelle: Der Inhalt dieses Beitrages (ausgenommen „Was kann ich tun?“) wurde erstellt und freundlicherweise zur Verfügung gestellt vom Lebensmittelverband Deutschland