Honigbiene
(Apis mellifica)

Honigbiene
(Apis mellifica)

Apis mellifica ist die homöopathische Zubereitung der Honigbiene, deren Gift zu den typischen Symptomen eines Insektenstiches führt: Rötung, Juckreiz und Schwellung. Nach dem homöopathischen Grundsatz „Heile Ähnliches mit Ähnlichem!“ sind deshalb die zentralen Einsatzgebiete des Mittels Entzündungen an Haut und Schleimhäuten, die mit Röte und Schwellungen einhergehen (z. B. Rachenentzündungen, Gelenkentzündungen, allergische Hautauschläge, Insektenstiche) sowie Ödeme aller Art.

Wie wird Apis Mellifica in der Homöopathie verwendet?

Apis mellifica gilt als Hauptmittel zur Behandlung von Entzündungen sowie einer allergischen Reaktion. Apis mellifica wird aufgrund seiner abschwellenden Wirkung in den homöopathischen Komplexpräparaten allergoLoges®, desensoLoges® Injektionslösung, toxiLoges® Infekt und toxiLoges® Injektionslösung verwendet und unterstützt hier den Heilungsprozess von Schwellungen und Entzündungen.