Herz & Gefäßsystem
Herz & Gefäßsystem
Inhalt
- Was bedeuten die Begriffe Herz und Gefäßsystem in unserem menschlichen Körper?
- Welche Merkmale und Unterschiede gibt es beim Gefäßsystem und Herz im Alter?
- Tipps für ein gesundes Herz- und Gefäßsystem im Alter
- Wie kann mich die Naturheilkunde unterstützen, Gefäßsystem und Herz im Alter vital zu halten?
Was bedeuten die Begriffe Herz und Gefäßsystem in unserem menschlichen Körper?
Links leicht versetzt befindet sich hinter dem Brustbein das Herz. Es ist ein Muskel, dessen Aufgabe es ist, von der ersten Sekunde unseres Lebens bis zum Tod den menschlichen Körper mit Blut zu versorgen. Von der Größe her ist das Herz vergleichbar mit einer Faust.
Es ist unterteilt in zwei Hälften, die von einer Scheidewand getrennt sind. Jede dieser beiden Hälften des Herzens ist wiederum aufgeteilt in zwei Hohlräume:
- dem Vorhof (Atrium)
- und der Herzkammer (Ventrikel)
Auch wenn die beiden Hälften des Herzens vom Aufbau her ähnlich sind, so ist die Funktionsweise unterschiedlich. Sauerstoffreiches Blut wird vom linken Teil des Herzens über die Arterien in das Gefäßsystem und damit in die Organe des Menschen gepumpt. Über die obere Hohlvene erreicht den rechten Teil des Herzens das sauerstoffarme Blut aus dem Blutkreislauf. Von dort aus gelangt das Blut in den Kreislauf der Lunge, um wieder mit Sauerstoff angereichert zu werden. Anschließend fließt das jetzt wieder sauerstoffreiche Blut erneut in den Vorhof der linken Hälfte des Herzens, um den Blutkreislauf zu schließen.
Das Gefäßsystem im Alter besteht aus einem verzweigten Netz für den Transport des Blutes. Je weiter das System vom Herzen entfernt ist, umso kleiner und verzweigter sind die einzelnen Blutgefäße. Die Aufgabe des Gefäßsystems ist die Versorgung der einzelnen Organe mit Blut und Nährstoffen. Zusätzlich sorgt das Gefäßsystem im Alter für den Abtransport der Abbauprodukte aus dem Stoffwechsel der einzelnen Organe.
Welche Merkmale und Unterschiede gibt es beim Gefäßsystem und Herz im Alter?
Mit zunehmendem Alter nimmt die Leistungsfähigkeit der inneren Organe stetig ab. Zusätzlich belasten Krankheiten und körperlicher Verschleiß unser Gefäßsystem im Alter. Im Unterschied zum jüngeren Menschen treiben Ältere weniger Sport. Das belastet sowohl die Gefäße im menschlichen Körper als auch das Herz im Alter.
Diese wichtigsten Merkmale treten im Zusammenhang mit Störungen am Herz und dem Gefäßsystem auf:
- Atherosklerose
- Bluthochdruck
- Diabetes mellitus
- Herzinfarkt
- Herzinsuffizienz
- Herzklappenerkrankungen
- Herzrhythmusstörungen
- Krampfadern
- Lungenembolie
- Schlaganfall
- Venenthrombose
- Vorhofflimmern
Hier ist es wichtig, dass Sie sich sofort in ärztliche Behandlung begeben!
Es gibt in der Naturheilkunde viele Wirkstoffe, die dazu beitragen, dass Ihr Gefäßsystem im Alter gut geschützt ist. Auch für das Herz im Alter sorgt die Naturmedizin mit hilfreichen Pflanzen dafür, dass Ihr Herz-Kreislaufsystem bereits im Vorfeld vor möglichen Erkrankungen gestärkt wird.
Tipps für ein gesundes Herz- und Gefäßsystem im Alter
„Vorbeugen ist besser als Heilen“. Diese altbekannte Weisheit ist besonders wichtig, um sowohl Ihr Gefäßsystem als auch Ihr Herz im Alter zu schützen und lange vital zu halten. Es gibt daher viele Tipps, mit denen Sie im täglichen Leben bereits mit kleinen Veränderungen eine gesunde Lebensweise erreichen. Hier eine kleine Auswahl für Sie:
- Abbau von Übergewicht
- Regelmäßige Bewegung
- Konsum von Zucker reduzieren
- Achten Sie auf Ihren Blutdruck
- Aufhören zu Rauchen
- Viel Obst und Gemüse zu sich nehmen
- Essen Sie mehr Fisch anstatt Fleisch
- Vollkornprodukte anstatt Weißmehl
- Weniger Alkohol zu sich nehmen
- Ausreichend Wasser trinken
- Gesunde Pflege der Zähne
- Ausreichender Nachtschlaf
- Feinstaub und Umweltgifte vermeiden
So können Sie mit geringem Aufwand Ihr Herz im Alter schonen und brauchen trotzdem nicht auf die Annehmlichkeiten des Lebens komplett zu verzichten. Weil Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu den häufigsten Todesursachen zählen, lohnt es sich, Ihr Gefäßsystem im Alter zu stärken und damit vielleicht auch länger zu leben.
Wie kann mich die Naturheilkunde unterstützen, Gefäßsystem und Herz im Alter vital zu halten?
Die Natur hält in einigen Pflanzen Wirkstoffe bereit, welche die Gesundheit von Herz und Gefäßsystem im Alter zusätzlich stärken und schützen.
Hier eine kleine Auswahl der bekanntesten Gewächse:
- Fingerhut
- Knoblauch
- Rosmarin
- Weißdorn
Knoblauch eignet sich gut zur Vorbeugung der Arterienverkalkung. Zusätzlich schützt Knoblauch vor erhöhten Blutfettwerten (Cholesterin). Bei Kreislaufbeschwerden ist Rosmarin oft hilfreich. Präparate aus Weißdorn finden Ihren Einsatz bei auftretender Herzschwäche.
Mehr entdecken:
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Erstellung von Diagnosen oder Therapieempfehlungen um eine ärztliche/therapeutische Tätigkeit handelt. Als pharmazeutischer Hersteller dürfen wir diesbezüglich keine Empfehlungen aussprechen. Bitte besprechen Sie eventuelle Fragen mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder in Ihrer Apotheke. Bei direkten Fragen zu unseren Präparaten helfen wir Ihnen gerne weiter.