Arginin

Arginin

L-Arginin: Wertvolle Aminosäure 

Aminosäuren sind nicht nur Bestandteile von Proteinen, sondern können auch weitere unentbehrliche Funktionen im menschlichen Körper erfüllen. Eine Aminosäure mit vielen wichtigen Funktionen ist L-Arginin, welches an verschiedensten Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt ist.

Die Aminosäure L-Arginin bildet die Vorstufe des gefäßerweiternden Stickstoffmonoxids (NO). Die auf das Krankheitsbild abgestimmte Zufuhr, reguliert die Endothelfunktion und fördert die Durchblutung. Dadurch wird die Sauerstoffversorgung im Körper verbessert und die Regeneration der Gefäße unterstützt.

L-Arginin: Nicht immer ist der Bedarf ausreichend gedeckt

Die Funktionen können jedoch nur erfüllt werden, sofern ausreichend L-Arginin im Körper vorhanden ist. Da es sich bei dieser Aminosäure um eine semiessentielle handelt, ist dieses nicht immer gewährleistet. Semiessentiell bedeutet, dass L-Arginin zwar vom Körper selber gebildet werden kann, dies jedoch nicht immer den Bedarf deckt und somit auch extern zugeführt werden sollte.

Hochdosiertes L-Arginin und Pycnogenol®, der Original-Extrakt aus der Rinde der Französischen Meereskiefer, ist in dem Präparat vasoLoges® protect zum Diätmanagement von erhöhtem Homocystein und endothelialer Dysfunktion enthalten.

Um den Körper mit L-Arginin zu versorgen, enthält tensioLoges® ebenfall diese Aminosäure gemeinsam mit ihren Vorstufen L-Citrullin und L-Ornithin.