Vitamin B5
(Pantothensäure)
Vitamin B5
(Pantothensäure)
Erhalt von zentralen Stoffwechselfunktionen
Pantothensäure ist am Abbau von Fetten, Kohlenhydraten und Aminosäuren beteiligt. Neben Lebensmitteln, die reich an Pantothensäure sind, können auch Nahrungsergänzungsmittel mit Pantothensäure zu einer guten Versorgung beitragen.
Welche Funktion hat Pantothensäure im Körper und für die Gesundheit?
Pantothensäure liegt vorwiegend in den roten Blutkörperchen vor. Pantothensäure ist ein essenzieller Bestandteil von Coenzym CoA, das für den Abbau von Fetten, Kohlenhydraten und Aminosäuren sowie die Synthese von Cholesterin und Fettsäuren nötig ist.
Im Einzelnen unterstützt Pantothensäure folgende Körperfunktionen:
- Energiestoffwechsel
- geistige Leistungsfähigkeit
Wie ist die Zufuhrempfehlung für Pantothensäure?
Die täglich empfohlene Pantothensäure-Zufuhr beträgt laut Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) für Männer und Frauen 6 mg / Tag. Für Kinder werden je nach Alter 2–5 mg / Tag empfohlen. In Schwangerschaft und Stillzeit liegt der empfohlene Schätzwert ebenfalls bei 6 mg / Tag.
Wie ist die Versorgungslage mit Pantothensäure in Deutschland?
Die mittlere Zufuhr an Pantothensäure in Deutschland beträgt bei Jugendlichen und Erwachsenen 3,1 bis 4,5 mg pro Tag (DGE Ernährungsbericht 2012).
Die Zufuhr liegt somit im Mittel deutlich unter den Empfehlungen, jedoch konnten bei diesen Zufuhrmengen keine Mangelsymptome festgestellt werden.
Wie kann man den Bedarf an Pantothensäure decken?
Natürlicherweise kommt Pantothensäure in sehr vielen Lebensmitteln vor. Gute Quellen sind Muskelfleisch, Leber, Fisch, Milch, Vollkornprodukte und Erbsen.
Pantothensäure ist wasserlöslich und temperaturempfindlich. Durch unsachgemäße Lagerung und die Zubereitung von Lebensmitteln kann viel Pantothensäure verloren gehen.
Nahrungsergänzungsmittel mit Pantothensäure können – als Teil einer ausgewogenen Ernährung – ebenfalls zur Pantothensäure-Zufuhr beitragen.
Welche Bevölkerungsgruppen können ihren Bedarf an Pantothensäure möglicherweise nur schwer decken?
Auch bei Vorliegen besonderer stressassoziierter Lebensumstände und Ernährungsgewohnheiten besteht gemäß der DGE keine Notwendigkeit, die Zufuhr über die empfohlene Menge zu erhöhen.
Schon gewusst?
Pantothensäure ist in Lebensmitteln weit verbreitet, daher stammt auch der Name (griech. Pantothen = von überall her).
Was kann ich tun?
Pantothensäure (Vitamin B5) ist in vitamin B-Loges® komplett und adaptoLoges® enthalten.
Quelle: Der Inhalt dieses Beitrages (ausgenommen „Was kann ich tun?“) wurde erstellt und freundlicherweise zur Verfügung gestellt vom Lebensmittelverband Deutschland