Lebensbaum
(Thuja)

Lebensbaum
(Thuja)

Der Lebensbaum gehört zu den Zypressengewächsen und wird auch Thuja genannt. Bei diesem Gewächs handelt es sich um ein Nadelholz von kegelförmigem Wuchs. Die Thuja trägt schuppige Blättchen und kurze Fruchtzapfen. Thuja-Arten und ihre Sorten wachsen als immergrüne Bäume oder Sträucher.

Wie wird der Thuja-Baum in der Homöopathie verwendet?

Der Thuja-Baum wurde schon von der indigenen Bevölkerung Nordamerikas unter anderem als Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen geschätzt. Bis heute spielt er in der Heilkunde eine Rolle. So werden auch gegenwärtig aus den frischen Blättern und Zweigen der einjährigen Pflanzen Tinkturen für homöopathische Arzneien zubereitet.

Ein sinnvolles homöopathisches Präparat, das die Kraft des Lebensbaums nutzt ist zum Beispiel arthroLoges® comp., welches eingesetzt wird um rheumatisch bedingten Beschwerden natürlich entgegen zu wirken.

Mehr entdecken: