Lithiumcarbonat
(Lithium carbonicum)
Lithiumcarbonat
(Lithium carbonicum)
Als Lithium carbonicum oder Lithiumcarbonat wird das Lithiumsalz der Kohlensäure bezeichnet. Es handelt sich hierbei um einen mineralischen Stoff.
Wie wird Lithium carbonicum in der Homöopathie verwendet?
Die homöopathische Therapie verwendet Lithium carbonicum hauptsächlich bei der sogenannten harnsauren Diathese. Damit wird die Neigung des Körpers bezeichnet, zu viel Harnsäure zu bilden, was rheumatische Erkrankungen oder Gicht hervorrufen kann. Weitere Anwendungsgebiete sind unter anderem Schmerzen in den Gelenken, erschwerte Harnentleerung, Blasenentzündung und Kopfschmerzen.
Lithium carbonicum ist in arthroLoges® comp. enthalten, wo es dazu beiträgt, den gestörten Stoffwechsel des Rheumakranken zu normalisieren und dadurch Muskel- und Gelenkbeschwerden schon in der Entstehung zu verhindern.