neuroLoges®

Effektive Schmerzlinderung bei Nervenschmerzen

Einzigartige Kombination aus den bedeutensten homöopathischen Heilpflanzen bei Neuralgien

  • Bei Ischias-Beschwerden, Bandscheibenvorfällen und Überlastungen
  • Bei infektionsbedingten Nervenbeschwerden, wie z. B. Gürtelrose (Post-Zoster-Neuralgie)
  • Bei Taubheit, Kribbeln, Missempfindungen und Schmerzen in den Extremitäten, wie z. B. bei diabetischer Polyneuropathie
  • Ausgezeichnet verträglich: auch in der Langzeittherapie
Jetzt bestellen!

neuroLoges® Mischung flüssiger Verdünnungen zum Einnehmen. Homöopathische Arzneispezialität. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern der enthaltenen Einzelmittel ab. Dazu gehören: Nervenschmerzen (Neuralgien). Dieses Arzneimittel enthält 20 mg Alkohol (Ethanol) pro 1 Tropfen (59 Vol.-%) Alkohol. Die Menge in 5 Tropfen dieses Arzneimittels entspricht weniger als 3 ml Bier oder 1 ml Wein. Die geringe Alkoholmenge in diesem Arzneimittel hat keine wahrnehmbaren Auswirkungen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Stand: 06/2024


10,0 g Mischung enthalten die Wirkstoffe:

Colocynthis Dil. D4 3,33 g
Spigelia anthelmia Dil. D4 3,33 g
Toxicodendron quercifolium Dil. D5 3,34 g

Enthaltene Inhaltsstoffe sind:

Die Koloquinte ist eine giftige Pflanze aus der Familie der Kürbisgewächse. Es handelt sich um eine ausdauernde, krautige Pflanze mit Knollen, die liegend oder kletternd wächst und etwa 10 cm hoch wird. Koloquinte gedeiht auf sandigem Boden in trockenen Regionen. Ursprünglich im vorderasiatischen und nordafrikanischen Raum beheimatet, ist sie mittlerweile weltweit verbreitet.

Jetzt entdecken

Die Spigelie auch Indianisches Wurmkraut genannt (lat. Spigelia anthelmia) gehört zur Familie der Brechnussgewächse (Loganiaceae). Ihren Namen verdankt sie dem berühmten Arzt und Pflanzenforscher Adrianus Spigelius, der die Pflanze im 17. Jahrhundert ausführlich beschrieb. Ursprünglich stammt die Spigelie aus Mittel- und Südamerika sowie Westindien. Dort wurde sie traditionell als Mittel gegen Würmer eingesetzt.

Jetzt entdecken

Der Giftsumach ist eine Pflanze aus der Gattung der Toxicodendron in der Familie der Sumachgewächse. Als sogenannte variable Pflanze tritt der Giftsumach entweder als Strauch oder Kletterpflanze mit Luftwurzeln in Erscheinung. Seine Blütezeit ist von Mai bis Juli.

Jetzt entdecken

Besonderheiten von neuroLoges®

neuroLoges® ist ein Komplexhomöopathikum, das aus den 3 Wirkstoffen Colocynthis, Spigelia anthelmia und Toxicodendron querifolicum (auch bekannt als Rhus toxicodendron) besteht.

Packungsgrößen und Preise

PackungsgrößenUnverbindlicher
Verkaufspreis
PZN
50 ml Tropfen19,90 €12576604
100 ml Tropfen35,90 €12576610
Nur in Apotheken erhältlich.

Downloads

Packungsbeilage
PDF, 3.2 MB

Fachkreis

Nach den rechtlichen Bestimmungen des Gesetzgebers dürfen wir wissenschaftliche Informationen zu unseren Präparaten nur medizinischen Fachkreisen zur Verfügung stellen. Um diesen Inhalt sehen zu können, loggen Sie sich bitte hier ein.

FAQ

Die homöopathischen Arzneimittelbilder der in neuroLoges® enthaltenen homöopathischen Wirkstoffe schließen auch diese Beschwerden ein. neuroLoges® kann bei allen Formen von Nervenschmerzen angewendet werden.

Bevor von der im Beipackzettel empfohlenen Dosierung abgewichen wird, sollte Rücksprache mit einem Therapeuten gehalten werden. Bitte beachten Sie: Für ein homöopathisches Arzneimittel bedeutet die Erhöhung der Dosierung eine Erhöhung der Einnahmefrequenz. Im Beipackzettel sind Dosierungsempfehlungen für chronische und akute Beschwerden angegeben. Wenn Sie neuroLoges® gegen chronische Beschwerden einnehmen und sich diese kurzfristig verstärken, darf die Dosierung grundsätzlich mit bis zu 6 x täglich 5 Tropfen an die Akut-Dosierung angepasst werden. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Ja, denn das Präparat enthält keine Zubereitungen aus Korbblütler. Darüber hinaus handelt es sich bei hömöopathischen Wirkstoffen um sog. Potenzen, das bedeutet, die Inhaltsstoffe werden mehrfach verdünnt, allergische Reaktionen treten daher sehr selten auf. Im Zweifel sollte Rücksprache mit einen Therapeuten gehalten werden.

Als pharmazeutischer Hersteller sind wir verpflichtet, homöopathische Arzneimittel nach den Vorgaben des HAB (Hömöopatisches Arzneibuch) herzustellen. In diesen Herstellvorschriften ist auch angeben, mit welchem Alkoholgehalt die Herstellung erfolgen muss. Alkohol wird seit langem in der Homöopathie als Trägerstoff zur Herstellung der homöopathischen Zubereitungen verwendet. Er dient der Lösung der Wirkstoffe und der Konservierung.

Schicken Sie uns gerne Ihre Frage über unser Kontaktformular. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Hier erreichen Sie uns.

Quellenangaben

Pflichttext: neuroLoges® Mischung flüssiger Verdünnungen zum Einnehmen. Homöopathische Arzneispezialität. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern der enthaltenen Einzelmittel ab. Dazu gehören: Nervenschmerzen (Neuralgien). Dieses Arzneimittel enthält 20 mg Alkohol (Ethanol) pro 1 Tropfen (59 Vol.-%) Alkohol. Die Menge in 5 Tropfen dieses Arzneimittels entspricht weniger als 3 ml Bier oder 1 ml Wein. Die geringe Alkoholmenge in diesem Arzneimittel hat keine wahrnehmbaren Auswirkungen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Stand: 06/2024