













curcumin-Loges®
Das Potenzial der Kurkuma-Wurzel voll ausschöpfen
- Herausragend: 185-fache Bioverfügbarkeit im Vergleich zu einem herkömmlichen Kurkuma-Extrakt1
- Sinnvoll kombiniert mit der empfohlenen Tagesdosis an Vitamin D
Zutaten: Emulgator: Polysorbat 80; Gelatine (Rind), Feuchthaltemittel: Glycerin; Kurkuma-Extrakt, Cholecalciferol (Vitamin D3)
*Keine Referenzmenge nach LMIV vorhanden
**Entspricht 400 % NRV (Nutrient Reference Values; Referenzmenge nach LMIV)
Enthaltene Inhaltsstoffe sind:

Die Gelbwurz, oder auch Curcuma genannt, ist eine ausdauernde Pflanze, die im tropischen Klima Indiens beheimatet ist. Aus den gelben, stark verzweigten Wurzelstöcken wachsen an Halmen sehr große, länglich zugespitzte Blätter und große, weiß-grünliche bis purpurfarbene Blüten.
Jetzt entdecken
Das „Sonnenvitamin“
Vitamin D3 kann über die Nahrung zugeführt und durch Sonnenbestrahlung in der Haut gebildet werden. Die Deckung des Bedarfs ist insbesondere bei geringer Sonnenexposition schwierig. Eine Nahrungsergänzung mit Vitamin D3 kann daher besonders in den dunklen Wintermonaten sinnvoll sein. Vitamin D3 unterstützt die Aufnahme von Calcium aus dem Darm und dessen Einbau in das Knochengewebe.
Jetzt entdeckenDas Besondere an curcumin-Loges®
Mit dem Inhaltsstoff Kurkuma setzt curcumin-Loges® auf pflanzliche Kraft mit langer Tradition. Um die höchstmögliche Bioverfügbarkeit zu gewährleisten, kommt bei der Herstellung die sogenannte Mizellentechnologie zum Einsatz. Die wasserlösliche „Verpackung“, nach dem Vorbild der Natur, führt zu einer 185-fach höheren Bioverfügbarkeit im Vergleich zu herkömmlichen Präparten1.
So kann die Kraft des Extraktes hochkonzentriert bereitgestellt werden.
Packungsgrößen und Preise
Packungsgrößen | Unverbindlicher
Verkaufspreis | PZN |
---|---|---|
60 Stk. Kapseln | 31,90 € | 10536664 |
120 Stk. Kapseln | 58,95 € | 10536670 |
Downloads
FAQ
Das verwendete Curcumin stammt aus Indien.
curcumin-Loges® wird in Deutschland entwickelt.
Die Kapseln sollten wegen des färbenden und flüssigen Inhalts nicht geöffnet werden.
Für die Dauer der Verwendung gibt es keine zeitliche Begrenzung.
Kurkuma-Präparate sollten bei Verschluss der Gallenwege (z. B. durch Gallensteine) nicht verwendet werden. Für Kinder und Jugendliche sowie Schwangere und Stillende kann die Verwendung aufgrund zu geringer Erfahrungen nicht empfohlen werden.
Curcumin als natives Pulver ist sehr schlecht wasserlöslich und wird aus diesem Grund auch sehr schlecht vom Körper aufgenommen. Mit Hilfe von Polysorbat wird das Curcumin in sogenannte Mizellen verpackt und damit eine deutliche bessere Bioverfügbarkeit erreicht. Gegenüber nativem Pulver kann die Bioverfügbarkeit mit Hilfe der Mizellentechnologie auf das 185-fache gesteigert werden.
Schicken Sie uns gerne Ihre Frage über unser Kontaktformular. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Hier erreichen Sie uns.
Mehr entdecken:
1 Schiborr C et al.: Molecular Nutrition & Food Research 2014; 58 (3): 516 – 527.
*im Vergleich zu nativen Extrakten.