Stechwinde
(Sarsaparilla)

Stechwinde
(Sarsaparilla)

Sarsaparilla, die Stechwinde, ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Stechwindengewächse. Stechwinden sind rebenartige, immergrüne Sträucher, die rote Beeren tragen. Die Pflanze ist in den sumpfigen Wäldern Mittelamerikas beheimatet.

Wie wird Sarsaparilla in der Homöopathie verwendet?

Früher wurde Sarsaparilla zur Behandlung von Syphilis eingesetzt. Darüber hinaus war es als Blutreinigungsmittel mit harn- und schweißtreibender Wirkung bekannt und wurde auch bei chronisch entzündlichen Hauterkrankungen verwendet. Die homöopathische Therapie nutzt Sarsaparilla heute gegen Blasen- und Nierenleiden sowie gegen rheumatische Beschwerden und Ekzeme.

Sarsaparilla ist in uroLoges® Injektionslösung enthalten, wo es maßgeblich zur Besserung von Blasenleiden beiträgt.