Entschleunigung -
Mit Leichtigkeit gegen den Alltagsstress
Entschleunigung -
Mit Leichtigkeit gegen den Alltagsstress
Von der Beschleunigung zur Entschleunigung
Jedoch ist körperlicher und seelischer Stress auf Dauer nicht gesund. Denn wer ständig gestresst ist, leidet unter Symptomen wie Kopfschmerzen, Muskelzucken, Schwindel, Unruhe und Konzentrationsstörungen. Mit der Zeit können auch Herz-Kreislauf-Beschwerden auftreten, die sogar zum Herzinfarkt führen können. Um solche Konsequenzen zu vermeiden, ist es wichtig rechtzeitig etwas gegen den Stress zu tun und diesen nicht resigniert hinzunehmen. Im Gegenteil! Wir zeigen Ihnen, wie Sie den permanenten Stress im Alltag mit keinen Tricks bewältigen - oder wenigstens besser in den Griff bekommen können:
Entspannung lernen
Fest eingeplante Auszeiten und Entspannungstechniken sorgen für einen Ausgleich vom permanenten Stress. Versuchen Sie doch mal die Technik der Gedankenreise. Sie ist eine gute Einstiegsübung und klappt meist beim ersten Mal. Begeben Sie sich in eine angenehme Position, schließen Sie die Augen, konzentrieren Sie sich auf Ihre Wahrnehmung, z.B. wie Ihr Atmen ein- und ausströmt. Tauchen Sie nun mithilfe Ihrer Fantasie in eine entspannte Situation in einem Urlaub ein. Reisen Sie innerlich an einen Ort, den Sie lieben und lassen ihn mit allen Sinnen zur inneren Realität werden. Neben der entspannenden Wirkung, steigern Sie so außerdem Ihre Konzentrationsfähigkeit.
Starker Körper, starker Geist
Eine ausgewogene Ernährung mit vielen Ballaststoffen, reichlich Obst, Gemüse und Wasser in Kombination mit regelmäßiger Bewegung sind die Basis für Belastbarkeit. Um stressbedingte Heißhungeranfälle zu vermeiden, essen Sie besser 5 kleine Mahlzeiten als 3 üppige. Essen Sie regelmäßig alle drei Stunden, so signalisieren Sie Ihrem Körper, dass immer genug Nahrung vorhanden ist und kein Anlass zur Panik (Heißhunger) besteht.
Gute Planung ist die halbe Miete
To-do-Listen helfen Prioritäten zu setzen und das Wichtige vom Unwichtigen zu trennen. Arbeiten Sie die Liste in der Reihenfolge Ihrer gesetzten Prioritäten ab und loben Sie sich selbst für erreichte Zwischenziele. Das Abhaken der erledigten Punkte am Ende des Tages führt zu dem inneren Wohlgefühl, trotz Stress einiges geschafft zu haben.
Permanente Erreichbarkeit durchbrechen
Trauen Sie sich! Durchbrechen Sie Gewohnheit und Pflichtgefühl: Schalten Sie Ihr Handy und Ihren Laptop für gewisse Zeiträume aus. So sorgen Sie für echte Erholung.
Gute Taten, gute Laune
Kleinigkeiten, wie jemandem die Tür aufzuhalten, genügen bereits um für gute Laune zu sorgen. Der vermutete Effekt dahinter ist: Die Ablenkung von sich selbst wirkt beruhigend und durch Zuwendung entsteht Nähe zu anderen. Dabei werden Hormone wie Oxytocin ausgeschüttet, die sich günstig auf die Stressreaktion im Körper auswirken.
Mehr entdecken:
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Erstellung von Diagnosen oder Therapieempfehlungen um eine ärztliche/therapeutische Tätigkeit handelt. Als pharmazeutischer Hersteller dürfen wir diesbezüglich keine Empfehlungen aussprechen. Bitte besprechen Sie eventuelle Fragen mit Ihrem Arzt/Therapeuten oder Apotheker. Bei direkten Fragen zu unseren Präparaten helfen wir Ihnen gerne weiter.